Kann mir jemand erklären wie man sowas berechnet?
Wir Hatten dass schon so lange her und ich kann mich nicht mehr erinnern wie es geht. Es wäre gut wenn jemand es mir gründlich erklären könnte ohne groß die Lösungen zu geben damit ich es selber rechnen kann. 🥹
2 Antworten
a)
wenn man x = 0 einsetzt erhält man -1/20 * (-10)² + 6 =
-5 + 6 = 1
.
b)
die RECHTE Nullstelle ist gesucht
0 = -1/20 * (x-10)² + 6
-6 / -1/20 = (x-10)²
+120 = (x-10)²..........wurzel
+-w(120) = x-10
x1 = +w(120) + 10
x2 = -w(120) + 10
.
c)
die Maximale Höhe ist beim Scheitelpunkt . Der ist bei (+10/+6)
Also +6
a) für x null einsetzen
b) für y null einsetzen und nach x auflösen
c) Ableitung bilden, gleich null setzen, nach x auflösen und das Ergebnis in die ursprüngliche Gleichung einsetzen
Ableitung bilden, ...
Das ist hier nicht nötig, da die Scheitelpunktform gegeben ist. Daher kann man den Scheitelpunkt S(10|6) direkt ablesen. Die maximale Höhe beträgt also 6m.