Kann mir jemand erklären wie man auf den Gesamtwiderstand von 2500 ohm kommt?
Nach meinen Berechnungen komme ich auf einen Körperwiderstand von ca 840 Ohm. In der Musterlösung sind es aber 1500 Ohm. Der Unterschied ist aus meiner Sicht etwas groß oder ich mache einen Denkfehler.
3 Antworten
Das wird wahrscheinlich in eurem Buch als Konstante vorgegeben sein.
Wir sollten damals immer mit 2kOhm Körperwiderstand rechnen. Der Lehrer meinte immer: In der Regel sinds 10kOhm aber zur Sicherheit rechnen wir mit 2.
Ihr rechnet scheinbar immer mit 1500 Ohm. Musst du dir halt merken
Gesamtwiderstand 2500 Ohm
Übergangswiderstand 1000 Ohm
2500 Ohm - 1000 Ohm = 1500 Ohm Körperwiderstand...
das ist klar aber der gesamtwiderstand geht ja nicht aus der aufgabenstellung hervor
ist doch gegeben Rk und Rü ergeben zusammen 2500 ohm
das rote war also nicht gegeben? dann muss da ein Fehler sein weil mann kann das ja nicht erraten wenn man nicht I hat
aus der Aufgabenstellung geht nicht hervor dass Rk 1500 Ohm sind. Wenn man weiss das Rk und Rü zusammen 2500 ohm ergeben , dann ist klar dass Rk =1500 ohm sein müssen. das weiss man vorher doch nicht oder übersehe ich da was? jedenfalls danke für die Anwort