Kann mir jemand das hookesche gesetz erklären?
also die formel kenn ich aber ich kann damit nichts großes anfangen
4 Antworten
Bei dopppelter Kraft wird die Fder dopppelt so weit ausgezogen. Bei dreifacher Kraft wird sie dreimal so weit ausgezogen.
Kraft und Auslenkung sind proportional.
Das Hookesche Gesetz aus meiner Formelsammlung aus den 1980er Jahren meines Maschinenbautechniker-Studiums

Hier wird das Drumherum nochmal ausführlich erläutert
https://www.leifiphysik.de/mechanik/kraft-und-das-gesetz-von-hooke/grundwissen/gesetz-von-hooke
Der Gag daran ist, dass Auslenkung der Feder und die Kraft proportional zueinander sind. D.h. doppelte Auslenkung -> doppelte Kraft. Keine Auslenkung -> keine Kraft.
Es könnte ja auch völlig anders sein: Doppelte Auslenkung -> vierfache Kraft. Oder bei geringer Auslenkung einfache Kraft, aber wenn man weiter auslenkt, muss man ein Vielfaches davon hineinstecken.
Wie ist denn die Formel und was bedeuten die Parameter?
So ist die Formel aber falsch!
F= D*s wäre richtig
Genau genommen lautet das Hookesche Gesetz
D= Delta F / Delta s (=Konstant)
F s=D*s