Kann mir jemand bitte dieses Diagramm erklären?

2 Antworten

Hallo, wie du siehst ist der Glucose Wert am Anfang auch sehr niedrig. Deshalb benötigst du Glucagon zum Ausgleich (und kein Insulin deshalb = 0). Isst du allerdings etwas ändert sich dies. Um dann einen Ausgleich zu schaffen muss der Körper Insulin ausschütten und kein Glucagon mehr. Du musst wissen dass Diagramm 1 mit 2 und 3 zusammenhängt und am Anfang liegt Insulin bei 0 und Glucagon bei 120, da eben ein Ausgleich mit Glucagon erzeugt werden muss. Es gibt nämlich nicht die perfekte Lage bei der weder Glucagon noch Insulin ausgeschüttet wird. Sieh es also als Phase bei der mit Glucagon ausgeglichen werden musste, da der Glucose Wert niedrig ist.
Ich hoffe ich konnte dir helfen :)


Frageritikum  06.10.2022, 19:46
wie du siehst ist der Glucose Wert am Anfang auch sehr niedrig

>>> Der BZ von 900 ist nicht sehr niedrig, sondern ganz normal.

2
LilAz088  06.10.2022, 19:54
@Frageritikum

Ja, allerdings sinkt er in dem Diagramm leicht ab, deshalb muss dementsprechende Glucagon ausgeschüttet werden

0
Frageritikum  07.10.2022, 07:38
@LilAz088

Erstens kann man keine Fragen löschen und zweitens bin ich nicht der/die FS.

Ich hab gesehen, dass du neu bist. Wahrscheinlich denkst du, ich wäre der/die FS. Ist mir am Anfang auch oft passiert...

Bitte achte auf die Nicks. Beim FS ist immer ein oranger Balken hinter dessen Namen. LG 🙋🏻‍♀️

0

Glucagon ist ja der Gegenspieler des Insulins, es bewirkt einen Anstieg des Blutzuckerspiegels. Das passiert natürlich nicht nach der Mahlzeit, denn es muss ja ausgeschüttet werden, wenn der Blutzuckerspiegel niedrig ist. Und das ist der Fall, wenn man schon länger nicht gegessen hat.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – B. Sc. in Molekularer Medizin