Kann mir im Zug Döner essen verweigert werden von schaffner?
Ist zwar nicht passiert, aber kann ein Schaffner da was machen? Falls ja was? Der kann ja nich mein Essen runter werden oder mich aus dem Zug raus schmeißen
7 Antworten
Kommt darauf an, es gibt Züge dort ist Essen und Trinken gestattet. Bei anderen Zügen wieder nicht.
Legt jeder Zugbetreiber für sich selber fest.
Bei Zügen der Deutschen Bahn ist es in der Regel erlaubt. Kann aber eingeschränkt werden wenn der Zug recht voll ist. Hier geht es um Rücksichtnahme gegenüber den anderen Fahrgästen, auch würde man den Fahrgast mit Döner vor Ärger schützen. Er muss bei Verunreinigung im Zug oder bei anderen Fahrgästen ggf. Reinigungskosten ersetzen.
Wie kommst du denn auf die Idee? Du kannst im Zug essen, was du willst. Ich könnte mir allenfalls vorstellen, dass ein Schaffner dich auffordern würde, faule Eier oder Durian zu entsorgen, falls du derartig stinkendes Zeugs mitbringst und vorhast, dies im Zug zu essen. Ich vermute, dass die Mitreisenden einen solchen Gestank nicht unbedingt hinnehmen müssen.
In öffentlichen Nahverkehrsmitteln (vor allem innerstädt. Busse, Straßenbahnen etc.) ist, glaub ich, der Verzehr mancher Lebensmittel nicht gestattet, z.B. Eis, vielleicht auch Hamburger und Döner. Das ist m.E. auch durchaus sinnvoll: 1.) Kinder kleckern erfahrungsgemäß mehr als Erwachsene, aber auch die sind nicht dagegen gefeit, von ihrem Imbiss etwas zu "verlieren". Es ist wirklich nicht appetitlich, wenn die Hälfte vom Eis auf einem Sitz oder auch nur auf dem Boden eines Busses landet. Auf den verschmierten Sitz mag/kann sich niemand mehr setzen. Auf dem klebrig-nassen Boden könnte ein Fahrgast beim Ein- oder Aussteigen ausrutschen. Das Gleiche gilt für den "Schmierakel" (=Ketchup, Mayo, Knofelsoße etc.), der aus den Brötchen mit Hamburgern und den Fladen mit Döner Kebab rauslaufen kann. 2.) Es geht hier nur um kurze Strecken: Niemand muss verhungern, wenn er mal 5 - 60 Minuten aufs Essen verzichtet. 3.) Man sitzt und steht sich gerade in Stadtbussen so dicht auf der Pelle, dass es wirklich sehr unangenehm ist, in dieser Enge auch noch das Essen anderer Leute riechen zu müssen oder wenn bei einem plötzlichen Bremsmanöver das Eis oder die fettigen Pommes des einen Fahrgastes auf der Kleidung oder im Hemd- bzw. Blusenausschnitt eines anderen Fahrgastes landen.
P.S. Auch das Zuschauen-Müssen beim Essen kann unangenehm sein, denn manche Leute essen nicht, sondern sie ......
Ist im Zug denn ein Schild, das Essen verbietet? Ich bin öfter mit der Bahn unterwegs, hab aber nie ein solches Schild gesehen.
Früher in der Straßenbahn oder in den Linienbussen gab es solche Schilder: Da war ein durchgestrichenes Waffeleis und ein durchgestrichener Getränkebecher drauf. - Also Sachen, mit denen man allzuleicht kleckern kann.
Meines Wissens hat aber die Bahn das Essen und Trinken in den Zügen noch nie verboten. Oft sind die Reisenden ja Stundenlang unterwegs und man kann nicht verlangen, dass die über die gesamte Strecke hungern und dursten.
Nee dann müssten alle Speisen verboten sein und viele Essen da morgens ihr Brötchen oder sonst was, das wäre es schwierig auf alle Fahrgäste ein Auge zu haben.
ja, wenn du kleckerst!