Kann mir bitte jemand die Aufgabe Schritt für Schritt erklären?

Hier ist die Aufgabe - (Mathematik, Haus, Geometrie)

2 Antworten

Brute-Force-Ansatz:

Schnittpunkt der Geraden durch P und H mit jeder der Ebenen bestimmen, die durch die Seiten des Hauses (einschl. Dach) festgelegt sind. Dann prüfen, ob der Schnittpunkt innerhalb der jeweiligen Seite liegt.

Wenn irgendeiner dieser Schnittpunkte innerhalb der betreffenden Fläche liegt, dann noch prüfen, ob er zwischen P und H liegt.

Falls beide Bedingungen erfüllt sind, ist H von P aus nicht sichtbar. In allen anderen Fällen ist H von P aus sichtbar.

Einfacherer Ansatz: vorher auf Plausibilität prüfen -- man braucht z. B. nur die Seiten zu betrachten, die zumindest teilweise näher am Fußpunkt von P liegen als der Fußpunkt von H bzw. G. Vielleicht kann man auch durch Parallelität eine Ebene ausschließen.

Oder man betrachtet erst einmal die Projektionen von allem auf die drei Koordinatenachsen und bestimmt hier die Schnittpunkte. Nur die Schnittpunkte, die hier auftreten, braucht man näher zu untersuchen. (Kommt mathematisch auf dasselbe hinaus wie die erste Prüfung, ist aber möglicherweise leichter zu rechnen.)

Woher ich das weiß:Hobby – Hobby, Studium, gebe Nachhilfe

Stelle PH in Parameterform auf

Überprüfe ob PH oberhalb DE bzw. der linken Hauswand verläuft: Ja ---> man kann H von P aus sehen

Überprüfung: setze in der Parameterform für x2 = 6, dann berechne daraus den Parameter. Mittels des berechneten Parameters berechne x3.

x3 muss größer als 12 sein

-----------------------------

mache dasselbe für x2 = 0

x3 muss dann größer als 8 sein

wenn beide Ungleichungen erfüllt sind, sollte man H von P aus sehen.


Aurel8317648  11.06.2018, 02:24

und zeichne dir zuvor einen Grundriss, um zu sehen wie PH ungefähr verläuft

ich glaube durch scharfes Hinsehen :) zu erkennen, dass das Hindernis eher die linke Mauer als die Dachlinie DE ist, wenn ja, dann genügt es natürlich, nur die 2. Ungleichung zu betrachten. Vielleicht hab ich mich auch verschaut und die vordere Mauer ist das Hindernis - prüfe das durch einen Grundriss.

Das Prinzip der Berechnung habe ich erklärt, du möchtest ja nur einen Ansatz

0