Kann mir bitte jemand bei Mathe Hausaufgaben helfen?
Also in Mathe haben wir im Moment das Thema Winkel und so. Allerdings mit Scheitelwinkel, Stufenwinkel, Nebenwinkel und Wechselwinkel. In der Hausaufgabe sollen wir die Größen der Winkel anhand von diesen Winkelarten ausrechnen und ich habe echt keine Ahnung, wie ich auch nur auf einen der drei gesuchten Winkel komme:
Mir fallen keine Winkelarten, von den bisher gelernten auf, kann mir bitte jemand helfen?
GLG Kaninjen1710
Ich vermute Mal, du kennst auch die Innenwinkelsumme von Dreiecken, oder? Die kann dir hier nämlich (in Verbindung mit der Antwort von PhotonX) weiterhelfen.
Das haben wir tatsächlich noch nicht gelernt, aber unsere Lehrerin meinte, dass es bald drankommt.
3 Antworten
Also OHNE Winkel in und an Dreiecken zu betrachten kannst du so anfangen:
Der 55 Grad Winkel ist Wechselwinkel von dem Winkel ganz rechts unten.
Für den 19 Grad Winkel kann man den Scheitelwinkel einzeichnen.
Dann sieht man (Stufenwinkel), dass
Gamma + 19 Grad + 55 Grad = 129 Grad
Hilft dir das als Anfang und kannst du das nachvollziehen?
Tipp: markiere Mal alle Winkel in verschiedenen Farben und zeichne dann gleich große Winkel in der passenden Farbe ein. Dann hast du schon Mal ein paar Zwischenschritte und siehst vielleicht einfacher, wie du auf die Fehlenden Winkel kommen kannst.

Hallo Kaninjen,
hier hilft es weitere Winkel einzuzeichnen, denn du hast ja schon ganz richtig bemerkt, dass die bereits angezeichneten Winkel in keiner unmittelbaren Beziehung zueinander stehen, sondern nur "über Umwege" miteinander zu tun haben. Zeichne zum Beispiel den Scheitelwinkel vom 55°-Winkel und den Nebenwinkel von alpha ein, das hilft dir alpha zu bestimmen. So ähnlich klappt es auch mit den anderen beiden!
Einstieg:
α = 55° + 19° = 74°
55° ist ein Scheitelwinkel und α ist ein Außenwinkel zu den beiden Innenwinkeln 55° und 19° und ein Außenwinkel ist so groß, wie die Summe der beiden gegenüberliegenden Innenwinkel.