Winkelberechnung 7.te Klasse; Nebenwinkel
Hey Leute, ich komme mit meinen Hausaufgaben nicht ganz klar & meine Klassenkameraden blicken wohl auch nicht durch (oder haben keine Lust es mir zu erklären..). Es geht um Nebenwinkel. Ich zitiere einfach mal aus dem Buch:
→ " Ein Winkel ist um 30° größer als sein Nebenwinkel. Wie groß sind die beiden Winkel?"
AUßERDEM:
→"Ein Winkel ist dreimal so groß wie sein Nebenwinkel. Wie groß sind die beiden Winkel?"
Wär schön, wenn die Antwort noch heute kommen würde, morgen würde ich sie wohl nicht mehr brauchen. ;DD Könnt ihr mir erkläre, wie ich das berechne? Danke ._.
3 Antworten
Winkel und Nebenwinkel sind zusammen 180° also wenn der Winkel x ist dann haben wir
Nebenwinkel = x - 30
und zusammen haben diese:
x + x - 30 = 180 | +30
2x = 210 | :2
x = 105° und Nebenwinkel = 105 - 30 = 75°
b)
Nebenwinkel = x
dann ist der Winkel 3x und zusammen 180°
also 3x + x = 180
4x = 180 | :4
x = 45 (das ist der Nebenwinkel und dann ist der Winkel 45 * 3 = 135°
hey,
Nebenwinkel ergeben immer zusammen 180°.
Das heißt, dass bei der ersten Aufgabe der eine Winkel 105° sein müsste der andere dann 75°. Dann wäre alles erfüllt: 30° mehr und zusammen 180°. Ich weiß ja nicht auf welchem Niveau euer Mathelehrer das erwartet, aber das kann man auch einfach ausprobieren :D
Und so kannst du auch bei der zweiten Aufgabe verfahren...welcher Winkel ergibt wenn man ihn mal 3 nimmt 180°?....
Hoffe es ist nicht ganz falsch :D
Soweit ich mich errinnern kann müssen beide zusammen 180° ergeben.
- a+(a+30°)=180°
2a=150°
a=150°/2 =75° ; b=180°-75°=105°
- a+3a=180°
4a=180°
a=180°/4=45° ; b=180°-45°=135°
Alle Angaben ohne Gewähr.