Kann mich ein Kumpel sein Haus als Meldeadresse nutzen lassen ohne Kosten oder Nachteile für ihn?
Hallo!
Ich komme gerade aus dem Ausland und habe noch keine Wohnung. Wenn ich jetzt einen Kumpel frage der ein Haus besitzt und mich dort wohnen lässt benötige ich trotzdem eine Mietermeldebescheinigung beim Einwohnermeldeamt?
3 Antworten
Die muss jeder bei der Anmeldung einer Wohnung vorlegen. In deinem Fall stellt die dein Bekannter für dich aus.
Da du aus dem Ausland wiederkommst, musst du erstmal den ersten Wohnsitz hier wieder anmelden, egal wo der ist, und egal wie lange du da wohnst.
Wenn du in dem Haus tatsächlich wohnst, dann musst du dich sogar anmelden, da hat man dann keine Wahl. Die Wohnungsgeberbescheinigung muss dir der Kumpel dafür ausstellen.
Es kann aber auch sein, dass du nur Gast bei ihm bist, und dort gar nicht dauerhaft wohnst. Das wäre dann etwas anderes. Ob du nur Gast bist oder bis auf weiteres da einziehst, musst du seber entscheiden.
Wenn er hier keine Meldeadresse hat, muss er sich dort anmelden.
muss er sich dort anmelden
Nicht wenn er als Gast/Besucher anzusehen ist, sondern nur, wenn er tatsächlich auch einzieht.
Wenn er eine Bleibe sucht, da er aktuell keine Wohnung hat, ist er kein Besucher.
Weil unsere Meinungen auseinander gehen, meint Gerhart damit. Du sagst, er muss sich in jedem Fall anmelden, wir sagen, nicht wenn er Besucher ist.
Aber wir kommen vom Thema ab. Denn in er Frage steht ja wörtlich "wohnen lassen", also Einzug. In dem Sinne ist es für diese Frage klar, dass die Anmeldung erfolgen muss.
Melden musst du dich schon. Je nach Gemeine/Stadt kommt Müllgebühr, GEZ und solche Sachen dazu. Ansonsten geht das problemlos. Ausser Du hast eine Nicht-EU Nationalität
Wobei er ja als WG wohnen kann, dann ergeben sich keine zusätzlichen Gebühren.
Ich glaube GEZ wird von dihm dann eingezogen. Ansonsten stimmt's
Nein, eine WG zahlt nur einmal den Beitragsservice. Der gilt pro Haushalt, nicht pro Person.
Ja, der Rundfunkbeitrag muss auch von einer WG entrichtet werden, da diese als Haushalt gilt. Allerdings muss nicht jeder Bewohner zahlen, sondern der Betrag wird nur einmal fällig. https://www.mietrecht.com/gez-wohngemeinschaft/
Ich bin deutscher und hab auch die Nationalität. Kommen für meinen Kumpel denn extra Kosten dazu?
Falsch. Abfallgebühren werden in der Regel anhand der Anzahl der dort wohnenden Personen ermittelt.
Vermutlich hast du in D keine Meldeadresse, daher Anmelden ist günstiger, auch wenn du die Bleibe als Besuch bis zu 6 Wochen deklarierst.