Kann mein Vermieter mich kündigen?
Hallo zusammen,
Mein Onkel bezieht seit ca 6 Monaten Krankengeld. Leider ist das Krankengeld nie so pünktlich wie der Lohn auf dem Konto da ja immer rückwirkend gezahlt wird. Heißt mal Anfang des Monats, mal Mitte oder auch Ende des Monats.
Nun ist es so, dass er seitdem die Miete nichtmehr pünktlich zahlen kann da er ja auf das Krankengeld angewiesen ist. (Jeden Monat von Privat ca 800€ leihen ist unmöglich!). Seitdem gibt es Ärger mit dem Vermieter. Mein Onkel wohnt seit 30 Jahren in der Wohnung, es wurde immer pünktlich gezahlt. Wir verstehen den Vermieter natürlich auch aber können die Situation nicht ändern.. Nun ist es so dass die Krankenkasse einen Fehler gemacht hat, und immernoch kein Krankengeld da ist. (Nachforschungsantrag bei Bank wurde seitens Krankenkasse heute gestellt.)
Jetzt möchte der Vermieter meinen Onkel kündigen aufgrund der ständig verspäteten Mietzahlungen. Ist dies rechtens?
Wir verstehen den Vermieter wiegesagt natürlich, jedoch sind es geförderte Wohnungen (kein privatvermieter) und wir wissen aktuell keinen Rat.
2 Antworten
Hi
ist eine blöde Situation. Bei wiederholten zu späten Zahlungen kann er Kündigen.
mein Tipp. Sprecht nochmal mit dem Vermieter. Legt ihm die Situation noch mal offen. Lasst euch von der Krankenkasse das ganze schriftlich geben.
ansonsten einfach mal mit der Bank sprechen. Vielleicht könnt ihr kurzfristig überziehen wenn die Zahlung fällig ist.
Mehrfach verspätete Mietzahlungen reichen für eine Kündigung aus.
Versucht eine Lösung zu finden.
DAnn schau mal in §544 BGB, dann wird die Situation noch schwieriger
Das ist mir bewusst und diese Regelung kenne ich. Aber es gibt leider keine Lösung. Wer kann sich privat schon jeden Monat 1000€ und mehr ausleihen?
Deswegen dachte ich, gibt es vielleicht etwas wie in dieser Situation das vor einer Kündigung schützt.. zumal er seit 30 Jahren immer pünktlich und teilweise schon verführt die Miete bezahlt hat.