Kann mein Mann damit so durchkommen (Scheidung, Auszug, Unterhalt)?
Hallo,
ich bin mit meinem Mann nächsten Monat 2 Jahre verheiratet und haben ein gemeinsames Baby (10 Monate). Wir streiten uns oft und deshalb ist er jetzt erstmal zu seinen Eltern gezogen. Er war auch schon beim Anwalt und hat sich zwecks Scheidung beraten lassen. Dieser hat ihm aber wenig Hoffnung gemacht, da er ca. 1000 Euro an uns zahlen müsste und man sollte eher eine Paartherapie probieren, anstatt sich scheiden zu lassen.
Jetzt fängt mein Mann an Druck aufzubauen, dass er ganz zu seinen Eltern ziehen will (den gleichen Weg hat er auch mit seiner ex gemacht, da hieß es aber immer, dass sie das war und er deshalb zurück zu Mami und Papi ist) und er will bald die Nebenkosten kündigen, er schreibt mir tagtäglich, dass ich die Wohnung kündigen soll (er hat die Kündigung vorbereitet und unterschrieben) und an manche Tagen droht er mir auch unseren Sohn zu sich zu holen.
Letzte Woche nahm er mir sowas unser gemeinsames Auto für paar Tage weg, was vor paar Wochen dummerweise auf ihn umgemeldet wurde, weil er sich bis dato selbstständig machen wollte.
Nun wäre meine Frage... Wie verhalte ich mich nun? Kann er damit durchkommen? Ich weiß, dass ich diese Wohnung hier nicht alleine zahlen könnte und eine neue Wohnung zu finden ist wirklich schwer. Ich bin für 2 Jahre in Elternzeit und bekomme noch bis Juli 2023 Geld, da ich die Elternzeit spontan verlängert habe. Ich habe auch schon mit dem Jobcenter telefoniert, da kann ich mich aber erst melden, wenn wir uns offiziell getrennt haben bzw die Scheidung eingereicht wurde, da er uns "doof gesagt" bislang noch finanziert.
Es interessiert ihm nur, dass es ihm dabei gut geht. Seit paar Wochen ist er wieder jedes Wochenende on Tour, feiert, kümmert sich null um den kleinen Mann.
Ich bin wirklich fertig mit der Welt... :'(
7 Antworten
Das klingt übel.
Wenn er das gleiche mit der Ex abgezogen hat , hoffentlich nicht wegen Dir, sonst ist es Karma.
Als erstes benötigst Du einen e i g e n e n Anwalt und zwar schnell. Und ein Konto.
Der Anwalt sorgt dafür , dass Du erstmal in der Wohnung bleibst
Kopiere alle wichtigen Unterlagen von ihm , ehe er sie verschwinden lässt.
Unterhalt wird er keinen Cent zahlen , da selbständig wird er nichts mehr verdienen ,plötzlich,also musst Du ihn verklagen .
Wend Dich an das Jugendamt, die beraten Dich
Also ist die Trennung jetzt vollzogen , es heißt handeln , denn er ist unterhaltspflichtig.
Wende Dich am Montag an das Jugendamt und lass Dir eine Beistandsschaft für den Unterhalt des Kindes einrichten und Dich beraten.
Mit seinem Vater aufzukreuzen ist eine klare Ansage .
Alles Gute für Dich Lg
Also erstmal trenn dich aufjedenfall ganz von diesen unverantwortlichen Mann. Zweitens ja es ist schwer such dir aber eine Wohnung. Wenn du dir das halt nicht leisten kannst
- Er muss für Dich und das gemeinsame Kind Unterhalt zahlen. Ob er das will oder nicht. Zahlt er nicht freiwillig, verklagst Du ihn vor dem Familiengericht. Wie viel er zahlen muss, hängt von seinem Einkommen ab. Darüber muss er Dir Auskunft erteilen.
- Wenn er nicht zahlt bzw. nicht genug zahlen kann, hast Du Anspruch auf öffentliche Leistungen. Dafür musst Du nicht bis zum Scheidungsantrag warten. Zuständig für Dich ist aber nicht das Jobcenter, sondern das Sozialamt.
- Du bist nicht verpflichtet, die Wohnung zu kündigen, solange nicht die Scheidung eingereicht wurde. Die Scheidung kann man aber erst nach einem Jahr Trennung einreichen.
- Den Sohn zu sich holen darf er nicht gegen Deinen Willen, da Ihr das gemeinsame Sorgerecht habt. Wenn das doch passiert, musst Du schnell handeln: schnell die Politzei alarmieren, und dann zeitnah beim Familiengericht einen Eilantrag auf alleiniges Sorgerecht stellen. Wenn er noch häufiger damit droht, das Kind zu sich zu holen, kannst Du auch schon bevor etwas passiert einen Antrag beim Familiengericht stellen.
Die Scheidung geht definitiv schneller. Habe 2009 ich innerhalb 3 Monaten geschafft. Antrag stellen und Durchziehen. Egal was meine Exfrau machte. Egal was die Familienrichter vorschlugen, welchen Beschluss sie erliessen. Egal welcher Mentor kam. Wir sind geschieden. Ende. In meinem Fall kommt noch hinzu das sie mir ein Kuckuckskind unterjubeln wollte. Zudem werde ich seit 2009 von dieser Ex gestalkt. Das zeigt das die Scheidung richtig war. Ebenso die Trennung von einigen Freundinnen. Mit jeder Aktion gegen mich bestätigen sie die Richtigkeit meiner Entscheidungen.
Okay, das ist natürlich nicht schön. Aber man hört es wirklich so oft, dass man sich einfach fragen muss, warum jede Frau wieder in diese Falle tappt... Erst mitnehmen, was geht (schöne, große Wohnung, schickes gemeinsames Auto) und dann rumheulen, wenn es doch nicht mehr klappt.
Dein Ex hat vorgesorgt, hat immer ein Plätzchen bei Mami und Papi, und sagt sehr klar, was er will. Du lässt dich nur darüber aus, was alles warum nicht geht.
So findet man aber keine Kompromisse! Wenn ihr euch offiziell trennen müsst, trennt euch offiziell. Finde dich damit ab, und wenn ihr doch wieder zusammenkommt, dann so, dass DU abgesichert bist.
Lass dir erst mal bei der Wohnungssuche helfen. Überleg dir, ob du aufs Auto verzichtest, wenn du dafür Möbel, Küche, Waschmaschine behalten darfst.
Nimm dein Leben wieder selbst in die Hand! Dokumentiere, wie selten er für euren Sohn da ist. Finde Zeugen für Absprachen, die ihr mal getroffen habt. Geh nicht nur zum Jobcenter sondern zu Beratungsstellen, die sich auf deine Lage spezialisiert haben.
Elternzeit bedeutet schließlich nicht nur, Elternteil zu sein, sondern auch Zeit zu haben. Für das Kind, aber auch fürs Drumherum.
Für euren Sohn muss es weitergehen, auch wenn du dafür eine Menge Frust, Wut und Enttäuschung runterschlucken musst...
Vielen Dank für deine Nachricht. Ich bin sicherlich nicht wegen des Geldes mit dem Mann zusammen gewesen. Wenn ich vollzeit arbeiten gehen würde, könnte ich mir diese Wohnung leisten. Dies möchte ich aber nicht, da ich mich für ein Kind entschieden habe und er nichts dafür kann. Und zum Auto... Das haben wir zusammen gekauft, dafür habe ich meinen TT in Anzahlung gegeben, da ich mein Baby sicher durch die Gegend fahren wollte und nicht in einem Sportwagen. Ansonsten werde ich mich Montag um alles weitere kümmern und in die Wege leiten. Danke! :)
Wenn die Wohnung auf seinen Namen läuft, kann er sie kündigen. Wenn sie auf euch beide läuft, geht das nur zusammen.
Du weißt, dass auch du die Scheidung einreichen kannst? Und möglicherweise wird er deutlich zahmer, wenn du ihn darauf hinweist.
Unabhängig davon, du brauchst einen Anwalt. Das wird dreckig.
Hallo, nein da kannten wir uns noch nicht. Wir haben uns 3 Jahre später kennengelernt. Als er das Auto abgeholt hat, kam er hinterher mit seinem Vater und hat den größten Teil seiner Sachen mitgenommen. Und er wollte sich selbstständig machen, hat es aber gelassen. Liebe Grüße