Kann mein Arbeitgeber mich zum Corona-Test zwingen?
In unsere Firma werden 2 mal wöchentlich corona test angeboten. Alle Mitarbeiter bekommen an den Tagen Termine. Normalerweise ist das keine Pflucht, aber unser chef zwingt uns praktisch. Ich hatte heute Theater mit meinem chef, da ich nicht zum Test gehen wollte, er konnte das aber nicht akzeptieren und meinte er fragt mich jetzt jede woche immer wegen den corona test. Darf er das und ist das rechtrns was er macht? Könnte er mich auch deswegen theoretisch kündigen oder freistellen, wenn uch nicht hingehen sollte?
11 Antworten
Zwingen kann er Dich nicht.
Freistellung wäre möglich, also nach Hause schicken, damit Du Deine Entscheidung noch einmal überdenken kannst.
Ich hab jetzt grad mal gegoogelt und die Rechtslage ist noch uneindeutig. Er kann Dich nicht direkt zwingen, aber mittelbar. Sprich, Dir den Zugang zum Betrieb verweigern, wenn Du keinen Test vorlegst - dann bleibst Du aber auch ohne Lohn zuhause, weil Du quasi die Arbeit verweigerst.
Aus Verantwortung den Kollegen und Kunden gegenüber würde ich das machen - und auch aus reinem Selbstschutz.
Ist kein Kündigungsgrund. Es ist lediglich ein Test-Angebot. Die Pflicht es anzunehmen besteht nicht. Was spricht denn dagegen das Angebot anzunehmen?
Darf er mich denn freistellen wenn ich es nicht mache?
Diese schnelltest sind nicht aussagekräftig und dementsprechend für mich unnötig. Hatte schon viele Fälle mitbekommen wo der schnelltest falsch lag der PCR test dann aber was anderes gesagt hat
Freistellen darf er Dich natürlich, bei voller Bezahlung. Wird er sicher nicht tun. Dein Argument ist zu respektieren. Jedoch solltest Du auch respektieren, dass durch Schnelltests auch positive Ergebnisse stattfinden. Wohl mehr als negative.
Ws wurde schon bewiesen das diese schnelltest sehr sehr ungenaubaind, also völlig unnötig
Deswegen ist es ja auch nur ein Schnelltest und du machst danach einen Richtigen. Aber selbst wenn er nur 50% der fälle erwischt dann hat er immernoch einige erwischt die ansonsten frei rumgelaufen wären
Lieber falsch positiv als Virenschleuder weil ungetest positiv!
Was verlierst du denn bei einem "falsch positiven" Test?
Trotzdem sollte man sich testen lasse, nur weil du paar Fälle kennst wo der test falsch lag heisst das nicht das er nicht aussagekräftig ist
Du hast schon recht. Die Tests sind nicht so genau. Deshalb sind sie nicht unnötig.
Corona-Schnelltest-Ergebnisse verstehen (rki.de)
Wenn das Ergebnis des Schnelltests positiv ist, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass man trotzdem kein Corona hat. Aber das ist ja nicht schlimm - dann geht man eben nach Hause und macht einen aussagekräftigeren PCR-Test.
Wenn das Ergebnis negativ ist, dann kann man davon ausgehen, dass man auch wirklich kein Corona hat. Für den Fall der Fälle sollte man sich weiterhin an die Hygiene-Regeln halten. Aber die Gefahr ist schon etwas kleiner.
Also diese Tests sind obwohl sie weniger genau sind als PCR Tests doch sehr hilfreich.
Ich glaube ja eher, dass du Angst hast und nicht, dass du den Test unnötig findest. Das sind alles nur Ausreden. Sei einfach mal keine Memme.
"Freistellen darf er Dich natürlich, bei voller Bezahlung."
Nein. Damit könnte ja ein Mitarbeiter alle möglichen Arbeitsanweisungen unterlaufen. Und einfach monatelang bei voller Bezahlung daheimbleiben.
Es ist schon ein bisschen absurd, dass monatelang rumgenölt wurde, dass Betriebe nicht stärker in die Pflicht genommen werden, um ihre Angestellten zu schützen und jetzt ausgerechnet die Angestellten quer schlagen.
Schnelltests schlagen erst an, wenn du ansteckend bist, also nach 5 Tagen glaube ich. PCRs schlagen an, wenn du den Virus in dir trägst. Deshalb ist ein PCR viel früher positiv.
Zwingen kann er dich nicht- du musst aber damit rechnen, dass deine Kollegen dieses unkollegiale Verhalten sicher nicht unkommentiert lassen werden.
So ein Test ist absolut problemlos, er tut nicht weh und schadet dir nicht.
Wenn du nur auf deine Prinzipien bestehen willst, musst du auch mit den Konsequenzen leben.
Ein Kündigungsgrund ist der verweigerte Test nicht - aber er steigert deine Chance enorm, bei der nächsten Kündigung ganz oben auf der Liste zu stehen.
selbstschutz das ich nicht lache.und wenn sie anschliesend schäden hat--nein niemals