Kann man statt Milch Jogurt nehmen für Pfannkuchen?
Wir haben keine Milch, denkt ihr ich könnte statt Milch einfach Jogurt benutzten für einen Pfannkuchen? Oder habt ihr andere Alternativen?
7 Antworten
Klar. Schneck eigentlich so ziemlich gleich.
Eins der einfachsten Rezepte ist 1-2 Eier und 1 Banane zusammen mischen wer will noch zimt oder Früchte rein und dann in die Pfanne. Mega einfach und mega lecker.
Aber natürlich.
Du kannst sie mit vielem machen - mit:
- Milch
- Joghurt
- Buttermilch
- Obstsaft
Lass' Dich überraschen - es gibt jedes mal eine etwas andere Konsistenz und einen leicht veränderten Geschmack, ist aber immer lecker.
Super!
- Tomatensaft und Basilikum oder
- Tomatensaft und Käse
- Gemüsesaft mit Schinken oder Salami oder
- Brühe und dann Kartoffel- und/oder Pilzstücke oder
- Rote-Bete-Saft mit Feta und (wer mag) Rucola oder, ...
mit in den Teig gibt eine völlig neue tolle Variante. Der Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt!
Vorteil, wenn Du mit Wasser, Brühe oder Säften agierst: die Pfannuchen werden leicht kross.
Ja das geht, als ich einmal einen Veganer zum Frühstücken einlud habe ich sogar vegane Pfannkuchen aus Mehl, etwas Zucker und Mineralwasser gemacht- das war auch sehr lecker !
Ich glaube im Bereich der Pfannkuchen sind da keine Grenzen gesetzt, alles was halbwegs flüssig ist kann als Milch-Ersatz dienen ;)
Pfannkuchen geht auch mit Joghurt
https://www.kochbar.de/rezept/323567/Joghurt-Pfannkuchen.html
Das wird schon gehen. Je nachdem wie Du sie haben willst, versuchs mal mit Eierlikör.
Was hältst du von Gemüsebrühe? - Also nicht das Pulverzeug, sondern selbst gekocht.