kann man Solarstrom in eine Normale Steckdose reinstecken?
ich habe bei mir zuhause eine Solaranlage.
c.a 350 Watt, eine 120 ah Batterie und ein Wechselrichter.
da wollte ich fragen ob das möglich wäre denn Wechselstrom in die Steckdose
reinzustecken.
6 Antworten
Eine Einspeisung über die Steckdose ist nicht zulässig. Eine Einspisung ohne Anmeldung und Genehmigung ist ebenfalls nicht zulässig. Solaranlagen, die in das Netz einspeisen sind Netzseitig fest angeschlossen und haben spezielle Wechselrichter, die sich zuvor an das Netz synchronisieren und dann das Lastmanagment auch vornehmen, entsprecend Leistung in das Hausnetz einspeisen zu können. Das geht nicht einfach mit einem 12V/230V-Wchselrichter, den man z.B. eig an eine Autobatterie klemmt... Das gibt wahrscheinlich einfach einen Knall und der Wechselrichter ist defekt, weil er nicht synchron einen Kurzschluß verursacht hat...
Nein. Dafür gibt es eine Spezielle Energiesteckdose. Die kannst du auch nicht alleine einbauen, die muss beim Netzbetreiber angemeldet werden.
und wie viel Volt bringt die Anlage? 230 Volt musst Du einspeisen
Du kannst nicht "einfach so" Strom einspeisen, das ist Dir bewusst, oder?
Wende Dich bitte an Deinen Energieversorger (NICHT Anbieter!) und lass Dich beraten.
Deine vorhandene Anlage ist weder dazu geeignet, Strom ins Netz zu geben, noch berechtigt sie Dich dazu!
Die technische Seite findest du unter: https://www.vde.com/de/fnn/themen/tar/tar-niederspannung/erzeugungsanlagen-steckdose
Je nach Netzbetreiber muss die Anlage angemeldet werden oder nicht. Wie auch immer, ohne einen Elektrobetrieb geht da gar nichts.
ja 230v