Kann man schwanger sein trotz regelmäßiger Periode?
Habe schon viele verschiedene Meinungen gehört und möchte jetzt mal wissen was stimmt
4 Antworten
Allen Unkenrufen (bestimmt hat irgendwer was in gewissen TV-Formaten der Privatsender gesehen…) hier zum Trotz:
Eine Periodenblutung von normaler Dauer, Stärke und Farbe ist ein sehr sicheres Zeichen, nicht schwanger zu sein.
Aus medizinscher Sicht ist ein gleichzeitiges Auftreten von Schwangerschaft und Periode unmöglich, da der weibliche Körper so programmiert ist, dass sich eine Schwangerschaft und die Periode naturgemäß gegenseitig ausschließen.
Denn die Periode setzt ein, eben weil im letzten Zyklus die Eizelle nicht befruchtet wurde. Sonst würden schwangerschaftserhaltende Hormone das Abbluten der Gebärmutterschleimhaut verhindern.
Zwar sind Blutungen in der Schwangerschaft nicht "normal", aber leichte, schmerzlose Blutungen in der Frühschwangerschaft kommen relativ häufig vor und sind meistens harmlos.
Gegebenenfalls können diese Blutungen mit der Periode verwechselt werden. Doch in der Regel fallen sie aber deutlich schwächer aus als die Periodenblutung und sind eben nicht von normaler Dauer, Stärke und Farbe und kommen nicht zur erwarteten Zeit.
Wenn man Frauen, die in der Schwangerschaft weiterhin "ganz normal" ihre Periode hatten, genauer befragt, hatten sie dann tatsächlich nur ab und zu mal eine leichte Blutung. Wird aber jede leichte Blutung oder bräunlicher Ausfluss dankbar als Periode interpretiert, weil „nicht sein kann, was nicht sein darf“, kann das dazu führen, dass die betroffene Frau ihre Schwangerschaft zuerst nicht bemerkt.
Oder sie stecken einfach den Kopf in den Sand, verdrängen die Möglichkeit einer Schwangerschaft und hoffen, es wird doch noch alles gut. Dies habe ich schon mehrfach bei jungen Mädchen erlebt.
Wenn du Hufgetrappel hörst, denk an Pferde, nicht an Zebras!
Wenn es aussieht wie die Periode, dauert wie die Periode und auftritt wie die Periode, wird es wohl die Periode sein… und dann bist du nicht schwanger.
Alles Gute für dich!
Im natürlichen Zyklus ist eine Periodenblutung von normaler Dauer, Stärke und Farbe ein sehr sicheres Zeichen, nicht schwanger zu sein. Das starke Abfallen der Konzentrationen von Progesteron und Östrogen im Blut löst durchschnittlich 14 Tage nach dem Eisprung die Menstruationsblutung aus.
Sonst würden schwangerschaftserhaltende Hormone das Abbluten der Gebärmutterschleimhaut verhindern.
So ist das auch bei hormonaler Kontrazeption (auch wenn hier bei gf gerne mal was anderes behauptet wird).
Denn obwohl tatsächlich eine Hormonentzugsblutung bei der Pille nichts über eine Schwangerschaft aussagt (meint, dass diese auch ohne eine Schwangerschaft ausbleiben kann), bliebe in einer möglichen Schwangerschaft (auch mit weiterer Pilleneinnahme) der Großteil der Schleimhaut bestehen, weil sich das Ei ja eingenistet hat und das Hormon humanes Choriongonadotropin (hCG) ausschüttet, das die Abstoßung der Gebärmutterschleimhaut verhindert.
Deshalb würde eine Abbruchblutung (wenn überhaupt) auf jeden Fall sehr schwach und zögerlich ausfallen, wenn eine Schwangerschaft vorliegt. Selbst diese "Miniblutung" ist im Falle einer Schwangerschaft trotz hormonaler Verhütung allerdings keinesfalls die Regel, sondern eine sehr seltene Ausnahme.
Bei Einführung z.B. der Pille ist unter anderem das 21/7-Schema mit einer medizinisch nicht notwendigen hormonfreien Zeit zur Abbruchblutung gewählt worden, damit die Frauen eben über diese Blutung eine Kontrollfunktion haben - denn typische Nebenwirkungen der Pille (wie z.B. Übelkeit, Unterleibsschmerzen) können eben leicht mit Schwangerschaftszeichen verwechselt werden und Schwangerschaftstests gab es damals noch nicht.
Nein, eine Periode bekommt man NIE wenn man schwanger ist.
Zwischenblutungen sind selten aber möglich. Die würden sich aber sehr von der Periode unterscheiden und wären auch nicht regelmäßig.
Also eine Periode nicht, nein.
Was aber vorkommen kann, aber eher selten, ist dass man Blutungen hat und diese dann gerne mal verwechselt werden. Ich meine mal aus dem Familienkreis so etwas gehört zu haben, aber bin mir nicht mehr ganz sicher.
Nein eine Periode schließt eine Schwangerschaft aus (btw mit und ohne Pille)
Gilt das auch wenn man die Pille nimmt? Weil ich habe gehört das manche trotzdem ihre Periode bekommen haben und halt die Schwangerschaft nicht gemerkt haben. Man hat ja irgendwie so eine künstliche Periode wegen der Pille oder so (wenn ich falsch liege tut es mir leid)