Kann man Safran in Deutschland wachsen lassen?
4 Antworten
Seit 2012/13 wird auch in Deutschland wieder Safran angebaut (zum Beispiel auf dem Doktorenhof in Venningen (Pfalz), in Sachsen nahe Dresden (Saxen-Safran), am Schloss Altenburg (Thüringen)[13][14], in Altreetz (Oderbruch in Brandenburg)[15][16] und in Bittenfeld (Baden-Württemberg). https://de.wikipedia.org/wiki/Safran#Anbau
Klar, nur wenn die Löhne schon bei Spargel etc. der Knackpunkt sind, wie dann erst bei den Uuuuuuunmengen von Blüten die beim Safran zu zupfen sind...
angeeigneten stellen und im richtigen Beet kannst du Safran als Zierpflanze aber auch für den Eigenbedarf anbauen.
Tief umgraben, Kompost und alten Mist untergraben und die Zwiebeln im August / September setzen
Geht ohne weiteres, hatte auch schon Safran im Garten auf dem Rasen.
Gar nicht, nur drauf geachtet, daß ich die Blätter im Frühjahr nicht abmähe, also erst nach Trocknen der Blätter mähen. Und er will Sonne haben, also nicht in den Schatten gepflanzt. Einen Teil hatte ich ins Beet gepflanzt, der verschwand da wieder, weil zu schattig.
Wie andere Krokusse auch: Unterkante etwa 2-3x Zwiebelhöhe...
Ich meine privat