Kann man ohne Ausbildung als Gärtner arbeiten?

3 Antworten

Es gibt nur sehr wenige Jobs, für die eine bestimmte formale Qualifikation nötig ist, um sie rechtlich ausüben zu dürfen. Klassische Beispiele dafür wären zum Beispiel die Tätigkeiten als Arzt / Ärztin oder Anwalt / Anwältin.

Ansonsten geht es immer darum, den Arbeitgeber davon zu überzeugen, dass man die anstehenden Arbeiten so erledigen kann, dass der Arbeitgeber bereit ist, einem dafür Geld zu bezahlen.

Genau das wird aber schwierig, wenn man nicht die Qualifikation mitbringt, die sich der Arbeitgeber für die jeweilige Stelle vorstellt. Wenn sich jemand mit Studienabschluss auf eine Stelle bewirbt, für die der Arbeitgeber eigentlich gerne jemanden mit der praktischen Ausbildung in dem Bereich vorstellt, dann kann es sein, dass der Arbeitgeber die Sorge hat, dass einerseits die praktische Erfahrung fehlt, andererseits dieser Mitarbeitende schnell wieder kündigt, weil er sich unterfordert fühlt.

Hallo Püssump,

Gärtner ist eine geschützte Berufsbezeichnung. Nur wer eine Berufsausbildung als Gärtner hat, ist ein Gärtner.

Selbstverständlich kannst du in einer Gärtnerei arbeiten und machst vermutlich auch das Gleiche wie ein Gärtner.

Viel Erfolg!

Karliemeinname

Ja.

Man darf fast in jedem Job ohne Ausbildung arbeiten. Da gibt es nur ganz wenige Ausnahmen, wie z. B. Ärzte, Juristen, Steuerberater, …

Als Gärtner darf jeder arbeiten, der einen Job als Gärtner bekommt.