Kann man normales kakao zum backen nehmen? oder braucht man umbedingt ein spezielles?

16 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Also den Kakao, den du in Milch einrührst würde ich nicht nehmen. Das Kakaopulver, das ohne Zucker ist, das ist dafür geeignet.


bocke  24.02.2010, 15:57

warum nicht?

grossemaus1234  10.06.2010, 20:10
@bocke

weil Zucker drin ist, und weil der Schokogeschmack dabei nicht so sichtbar wird

Zum Backen nimmst du am besten echten Kakao, also das normale "schwarze" Kakaopulver, dass es im Laden bei den Backzutaten gibt - keinen Kaba, weil in Kaba ist ja schon Zucker drin, das macht den Kuchen sonst zu süß.

Du kannst auch mal bei Chefkoch.de schauen, denn es gibt dort auch Rezepte, wo schon das normale Kakao-Pulver wie Nesquik, Kaba etc. als Zutat angegeben ist. Da brauchst du auch nicht lange rumrechnen. Ich habe mal ein Rezept von der Kakao-Packung ausprobiert, das hat total lecker geschmeckt. Gar nicht so übermäßig süß, wie ich zuerst dachte. Aber Marmor-Kuchen schmeckt meines Erachtens nach mit richtig dunklem ungesüßtem Kakao besser. Da muss auch eine gewisse Bitterkeit rausschmecken und die hat man im Kaba normalerweise schon nicht mehr mit drin.

Du kannst selbstverständlich auch Nesquick oder Suchard-Pulver nehmen, aber mit "echtem" Kakao werden die Muffins halt "schokoladiger". Ich bröckle auch manchmal kleine Stückchen Schokolade rein- auch eine Möglichkeit.

Gruß gigunelsa

In den Rezepten ist eigentlich immer ganz normaler Kakao ohne Zucker und anderen Zutaten gemeint.Einfach nur gemahlene Kakaobohnen mehr oder weniger stark entölt.

LG Sikas