Kann man nen Marathon schaukeln, obwohl man noch nie gejoggt ist?

7 Antworten

Je nachdem, was dein Marathon für Cutoff-Zeiten hat, kannst du das schon schaukeln. Ich wage mal zu behaupten, dass jeder halbwegs gesunde junge Mensch, der drei Monate lang vernünftig trainiert und am Raceday nach Puls läuft, nach fünf, sechs Stunden die Ziellinie überschreiten darf.

Aber dann haben einen halt die anderen 99 Prozent der Läuferinnen und Läufer gnadenlos abgehängt. All die 70jährigen Omis, die mit ihren Enkeln eine Wette am Laufen hatten, all die semi-erfolgreichen Weightwatcher-Veteranen, Leute mit künstlichen Knien, Beinprothesen, etc., die den Marathonlauf ernst nehmen und würdigen, sind dann halt schon längst im Ziel und haben die Zielverpflegung leergegessen...

Kann man nen Marathon schaukeln, obwohl man noch nie gejoggt ist?

Eher nein.

Ab morgen fang ich an

Ab morgen, ja klar.

Marathon im März

Ohne Lauferfahrung sind 3 Monate quasi nichts.

Die ersten Wochen werd ich so 45 bis 60 Minuten durchziehen und mich dann langsam steigern.

Eine sinnvolle Marathonvorbereitung schaut doch etwas anders aus. Versuch's mal mit einigen Laufbüchern aus der örtlichen Bibliothek.

Ich denk mal, meine Ausdauer passt, weil ich regelmäßig Reiterhofs besuche und längere Bettsportarten mache.

Ach so, na dann erübrigt sich ja jeder weitere Kommentar.

Ein Marathon ist 42,195 km lang. Mit sechsmal Training in der Woche wirst du geradewegs in eine Überlastungsverletzung hineinlaufen, weil du joggen nicht gewöhnt bist. Egal ob Reiterhof oder nicht.

Dreimal, maximal viermal Training in der Woche reicht aus. Verschaff dir erst einmal eine vernünftige Grundausdauer, bevor an die 42 km denkst.

Woher ich das weiß:Hobby

Nein.

Die Vorbereitung ist zu kurz, dein trainingsplan Müll.

Woher ich das weiß:Hobby – Seit meiner Jugend im Laufsport aktiv, u.a. Marathon

Theoretisch könnte es funktionieren, wenn du regelmäßig trainierst, die Belastung langsam steigerst und auf Pausen achtest. Deine Grundfitness hilft bestimmt, aber Laufen beansprucht den Körper anders, also könnte es herausfordernd werden.