4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Kann man Heilpflanzen selber anbauen (Ashwagandha, Schlafbeere, Ginkgo, Ginseng)?

Ja, das geht. Schau mal bei Rühlemanns Kräuter, dort findest du die tollsten Pflanzen und auch Sämereien aus aller Welt und allen Klimazonen. Der Katalog ist ein Highlight - Kunden bekommen den neuen jährlich automatisch zugeschickt (sonst kostenpflichtig!) ; ansonsten geht auch der Download.

Interessant sind dabei die Hinweise auf Klimazonen und Bedingungen, unter denen die Pflanzen vorzugsweise gedeihen. So kannst du gut planen.

Dabei haben viele einheimische Wildflanzen schon Heilwirkungen und sind umsonst zu haben. Ginkgo-Bäume wachsen hier auch, aber es gehört einiges Wissen dazu, sich dies alles nutzbar zu machen. Am besten eine Heilkräuterausbildung machen !

Bei mir wachsen seit Jahren draußen ein paar chinesische Pflanzen, wie der Chin. Gewürzstrauch, der bis minus 30°C standhält, auch der Chines. Gemüsebaum, Szechuanpfeffer, aber auch Jamaikathymian, der in der Wohnung bleiben muss (unter 11, 12°C mag er es nicht). Was bei mir wuchert, ist die Wasabi-Rauke. Lecker scharf, aber einfach zuviel.

Pflanzen aus der Ayurveda Heilkunde wachsen hier bedingt auch. Aber bis man ernten kann, weil man sie richtig behandelt hat und Insekten und Vögel beim Ernten zuvorgekommen ist, da ist es sinnvoller, ein Päckchen davon zu kaufen (meine Überlegung). In jedem gut sortierten Orientladen wirst du schon fündig!

Diese Begeisterung für Heilmittel aus der Natur habe ich auch! Viel Freude damit


Neugier4711  29.05.2024, 15:41

Das Gartenzenter von Rühlmann lohnt auch einen Besuch vor allem am Kräutertag. Da kann alles direkt verzeht werden. Es gibt dann eine größere Anzahl an sehr leckeren Gerichten mit vielen Kräutern https://www.landundleben.de/termin-fotos-kraeutertag-horstedt/

1
Spielwiesen  29.05.2024, 16:08
@Neugier4711

Wow, toller Tipp!

Und sonst findet am 1. September-Wochenende immer der Tag der Offenen Tür statt (müsste man nochmal überprüfen) - den habe ich schon so oft verpasst! Danke und LG! ^^☆^^

1
Neugier4711  13.06.2024, 08:56
@Spielwiesen

Wow, danke für die Info. Leider muss ich ab Sonntag in die Nachtschicht, da mache ich zuvor nichts mehr, um den Dienst durchzuhalten. Ich werde jedoch meinen Bruder und Schwägerin den Tip weiter leiten.

1
Spielwiesen  13.06.2024, 10:01
@Neugier4711

Ich wollte gern hin, aber es ist so weit, dass ich es mit min. 1 Übernachtung verbinden müsste - bei allem, was es dort zu sehen gibt.

1
Spielwiesen  13.06.2024, 08:10

☆♣︎☆ lieben Dank für den Stern! ♠︎☆

0

Einige davon kann man durchaus in Deutschland anbauen. Die wachsen hier ganz normal. Andere nicht. Du kannst die aber auch für relativ wenig Geld in der Apotheke kaufen.

Das größere Problem ist wohl, das hier einfach eine Menge Heilpflanzen genannt werden, wo eine Wirkung nicht nachgewiesen ist. Wo die Wirkung nur gering ist. Die teilweise stärkere Nebenwirkungen haben, wie "echte" Medikamente. Wenn diese Heilpflanzen helfen würden, könnte man sie auch als Tabletten kaufen. Aber sie helfen nicht. Gerade bei Schizophrenie gibt es keine wirksamen pflanzlichen Mittel.

Ginkgo ist kein Problem, der wächst wie Gift unter fast allen Bedingungen. Die Extraktion der Inhaltsstoffe ist heikel, Du brauchst eine Bleifällung um die Gerbsäure loszuwerden, das geht in der Küche nicht. Ginseng, Ingwer etc. sollten in einem Gewächshaus zu machen sein, eventuell im Keller überwintern.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

AdvanPadawan 
Beitragsersteller
 29.05.2024, 11:13

Boah ich merk schon, dass ist eine Mammutaufgabe wsl.

0

Mit dem nötigen Aufwand, dem nötigen Geld und der nötigen Zeit kannst du alles anbauen was du willst. Ginkgo Bäume oder Samen kann man sich in der Gärtnerei holen, Ginseng als Wurzel oder als Samen auch, wichtig ist nur dass die Pflanze unter den richtigen Umständen angebaut und kultiviert wird.