Heilpflanze Silphium? Sie hatte einen legendären Ruf? Gibt es diese noch irgendwo? Was heilt sie alles?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Danke für deine Frage - so bin ich wieder auf eine interessante Pflanze gestoßen, die es wohl - so zumindest lt. Suchanfrage - noch gibt. Zur Wirkung habe ich eben auf die Schnelle diesen Artikel gefunden (engl., aber das kann ja jeder): https://allthatsinteresting.com/silphium

Ob es sich bei der 'durchwachsenen Silphie' um die gleiche handelt, kann ich nicht beurteilen. https://de.wikipedia.org/wiki/Durchwachsene_Silphie

Andere Quellen wie z.B. Hildegard von Bingen könnten auch etwas wissen. Leider fehlt mir dazu momentan die Zeit.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – traditionelle Mittel zur Gesunderhaltung

Spielwiesen  11.12.2018, 21:48

Vielen Dank fürs Sternchen. Diese Pflanze lege ich mir vielleicht auch zu, denn in unserem parkähnlichen Garten würde sie sich schön als Hintergrundpflanze zmachen.

0

https://de.wikipedia.org/wiki/Silphium

sehr wahrscheinlich ausgestorbene ...
Die Identität des antiken Silphium ist bis heute nicht zweifelsfrei geklärt. Dies wird vielleicht nie möglich sein, da die Beschreibungen der antiken Autoren für eine sichere botanische Zuordnung zu vage sind. Da die antiken Autoren die weiter verbreiteten und häufigen Ferula-Arten kannten und beschrieben, erscheint eine Identität mit einer von ihnen unwahrscheinlich. Einige Autoren vertreten die Ansicht, dass es sich um eine ausgestorbene Art handelt, da heute keine mit den antiken Beschreibungen übereinstimmende Art in Libyen mehr vorkommt und die meisten vorgeschlagenen Kandidaten ausgeschlossen werden konnten.

Die von Dir bezeichnete Pflanze scheint ausgestorben zu sein.

Vielleicht handelt es sich bei der Kompasspflanze um eine Verwandte der Silphium-Pflanze. Die Beschreibung klingt sehr vielversprechend...

Die Kompasspflanze wird auch in der Homöopathie verwendet, wo sie unter dem Namen Silphium laciniatum zu finden ist. In der Homöopathie wird Silphium laciniatum vorwiegend als Globuli oder in Tropfenform angeboten. Seltener ist es auch in Tablettenform erhältlich.

https://www.gartenbista.de/pflanzen/kompasspflanze-14720