Kann man Hauskatzen auch unkastriert lassen?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, wenn du keine Kitten magst musst du nur aufpassen. Und wenn sie ihre Tage haben ist halt blöd. Aber du sagtest ja es gäbe keine Probleme.


princesskenny  27.06.2023, 17:23

Katzen haben keine Tage, die werden Rollig. Und währenddessen sind die Katzen gestresst und haben schmerzen, sie leiden unter der Rolligkeit. Und das ist bei jeder Katze so.

3
princesskenny  27.06.2023, 17:29
@Herzenspferd01

Katzen haben sehr wohl schmerzen während der Rolligkeit, denn sie haben Krämpfe währenddessen und diese tun weh.

Und im Internet stehe viele Falschinformationen, wer sich zu 100% auf Infos im Internet verlässt der ist nicht gerade schlau.

1
princesskenny  27.06.2023, 17:35
@Herzenspferd01

Du kannst die Fakten so viel ignorieren wie du willst, aber das ändert nichts daran. Deine Katzen leiden und du lässt das bereitwillig zu.

1
Herzenspferd01 
Fragesteller
 27.06.2023, 17:26

Ja, es gibt keine Probleme, absolut nicht! Ich passe immer auf und sie haben nicht den Drang, rauszugehen. Manchmal an der Leine finden sie es aber schön und entspannt und genießen ihr Leben.

0

Ich würde dir trotzdem zur Kastration raten. Die Katzen werden rollig und leiden darunter. Die Kastration wird auch das Risiko von hormonellen Erkrankungen reduzieren. Die Lebenserwartung von kastrierten Katzen ist höher und sie haben ein viel angenehmeres Leben!

Klär das mit deinem Tierarzt ab. Es gab hier ja schon einige Hilfreiche Antworten, aber ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wenn man so eine Frage stellt, dann aber doch dauernd dagegen argumentiert, dass man sich so eine Frage auch sparen kann, weswegen ich mir eigentlich die Antwort (oder hier das Zitat von einer Praxis) sparen kann.

https://www.kleintierpraxis-haberkern.de/kastration-der-katze-pro-und-contra/

Unkastriert besteht eine erhöhte Gefahr für Gebärmutterentzündungen, Gesäugetumore, Ansteckungsgefahr durch Infektionskrankheiten u.ä.

Untersuchungen zeigen, dass kastrierte Katzen im Vergleich zu unkastrierten doppelt so alt werden können

Die Rolligkeit der Kätzin wird von nächtlichem Jammern, Schreien und Kratzen begleitet. Es gibt Katzen, bei denen sich die Rolligkeit oft wiederholt, es kann auch passieren dass ihre Katze dauerrollig wird. Dies bedeutet Stress für die Tiere und auch für den Besitzer. Außerdem besteht bei unkastrierten Kätzinnen die Gefahr für eine Gebärmutterentzündung und das Risiko für Gesäugetumore ist ebenfalls höher.

Eine Kastration ermöglicht ein unbelastetes Katzenleben zusammen mit Artgenossen egal welchen Geschlechts.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe ü.20 Jahre Katzen gehalten. Freigang und Wohnungstier

Wenn du sie nicht kastrieren, dann leiden sie. Egal ob du sie während der Rolligkeit beruhigst, es ändert nichts daran das es sie stresst und sie dabei Schmerzen haben.

Außerdem verhinderst du somit Dauerrolligkeit und Krankheiten die Gebärmutter, Eileiter etc betreffen.


Herzenspferd01 
Fragesteller
 27.06.2023, 17:29

@princesskenny Es spielt keine Rolle, ob man es somit ''verhindern'' kann, denn es ist bisher nichts passiert und wird es auch nie. Ich bin zuversichtlich.

0
princesskenny  27.06.2023, 17:31
@Herzenspferd01

Du kannst eben nicht wissen ob es nie passiert, meistens entstehen die Folgen erst im hohen Alter. Du gehst also lieber ein Risiko ein als deinen Katzen den Gefallen zutun und es zu 100% zu verhindern ohne Risiko das doch noch was passiert. Das ist egoistisch und unverantwortlich.

0

Ja, man sollte es der Katze zuliebe tun. Denn eine Gebärmuttervereiterung muss man wirklich nicht haben!