Kann man eine Windows iso datei mit einem Android smartphone herunterladen?
Ich möchte windows neu instalieren. Mein Pc hängt im Bluescreen. Ich habe keinen anderen Pc um eine iso Datei herunterzuladen. Deshab frage ich ob man nicht mit einem Smartphone so eine datei herunterladen könnte und diese dann auf einen usb stick ziehen kann. Danke im schon mal.
4 Antworten
Grundsätzlich wäre genau das Möglich, eine ISO-Datei übers Smartphone herunterzuladen und auf einen Stick zu ziehen. Das Problem daran ist, das diese ISO "entpackt" werden muss.
Es kann sein, das das simple Entpacken über irgendeine App die mit ISO-"Archiven" umgehen kann auf dem Stick funktioniert. Es kann aber auch sein, das zwar das entpacken funktioniert, der Stick im Anschluss aber nicht als Bootmedium erkannt wird, oder in seltenen Fällen einen Fehler vor der Installation ausgibt.
Die zuverlässigste Variante um Windows zu installieren ist und bleibt das Brennen auf DVD :/
Weiß nicht obs geht aber nur so von der Idee her:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.zpwebsites.linuxonandroid&hl=de
Linux auf Handy Installieren
von dort über gparted dem USB Stick die bootflag verpassen
Dann die windows iso mit unetbootin oder so auf den Stick bügeln.
Ich weiß jetzt nur nicht in wieweit sich der OTG USB Stick zu dem Linux durschleifen lassen kann.
Hi, klar geht das.Du lädst ja nur die Datei runter. Achte darauf ob du genügend Speicher hast und sei sicher es auf die SD Karte zu speichern. Du musst es aber dann auf einen bootfähigen Stick ziehen, um dann win booten zu können. Vllt. kann man die sd karte auch bootfähig machen und du steckst sie mittels eines Adapters an. Das ist nicht schwer und du wirst im Netz genügend Anleitungen finden: usb stick/ sd Karte bootfähig machen.
Nur: um den Stick / die Karte bootbar zu machen, braucht man ein funktionierendes System mit direktem Zugriff auf den Bootbereich des Sticks. Also kein normales Smartphone-System, mindestens ein gerootetes Smartphone.
Am besten wäre es, am nächsten Kiosk eine Linux-Zeitschrift mit DVD zu kaufen, da sind normalerweise Dutzende von Distributionen mit drauf, davon zwei oder drei Live-Systeme, die direkt von der Heft-DVD booten. Mit denen kann man den Stick bootbar machen (das ist eine Sache, die man unter Linux offensichtlich wesentlich häufiger macht als unter Windows).
Vermutlich ist es dann sowieso das beste, so vorzugehen:
- PC von Live-System booten
- USB-Stick bootbar machen
- ISO-Datei auf Stick kopieren
- USB-Stick mit Bootsystem versehen und so konfigurieren, dass die ISO eingebunden und gebootet wird
(für alles nach Schritt 1 gibt es viele Anleitungen im Internet, eine unverständlicher oder komplizierter als die andere)
Er wird eben NICHT genug Anleitungen finden wie man das bootbar macht aus dem Grund, das er keinen funktionierenden Computer zur Verfügung hat.
Ja, da funktioniert Google, aber wenn man versucht ein klein wenig weiterzudenken fällt doch recht schnell auf, das diese Anleitung auf Windows basieren und demnach nichts für den Fragesteller sind, wegfallen und er dann auf einmal doch kein (verwertbares) Suchergebnis hat. In dem Sinne:
GANZ GROSS UND FETT. EBEN NICHT EBEN NICHT EBEN NICHT
Deine Aussage:
Er wird eben NICHT genug Anleitungen finden wie man das bootbar macht aus dem Grund, das er keinen funktionierenden Computer zur Verfügung hat.
Er wir Anleitungen finden. Das mit dem PC ist eine andere Sache. Evtl. Anleitungen fûrs Smartphone.
du müsstest für android noch ein programm (er)finden, dass für dich den stick bootbar macht.
Nachtrag: Es gibt eine App die es ermöglicht das der Computer von Images (z.B. ISOs) booten kann die auf dem Smartphone selbst gespeichert sind. Anscheinend sogar ohne das auf einem Stick zu entpacken. Nachteil: Man braucht zwingend ein gerootetes Gerät: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.softwarebakery.drivedroid