Kann man Blaubeeren selber vermehren, wenn ja wie?
Wir haben Blaubeeren im Garten und meine Oma wollte von dieser Sorte auch was. nun hat sie aber in einem Pflanzenkatalog gelesen, dass man das nicht selber machen kann. Natürlich wollen die (die Filialenleiter, von denen der Katalog stammt) lieber ihre Pflanzen verkauft bekommen haben, aber stimmt das eigentlich?
3 Antworten
Das stimmt so nicht. Du kannst die wilden Blaubeeren über den Samen vermehren ( Beeren quetschen und 1 Tag im Sud mit Wasser gären lassen, abtrocknen auf Küchenpapier und auf Moorbeeterde aussäen) oder per Absenker: Langen Ast mit Häringen auf dem Boden festmachen, warten bis die Wurzeln kräftig sind und trennen.
Oder per Stecklinge, wie Ispahan vorschlägt.
Also wir haben Himbeeren im Garten, und haben einfach die Setzlinge wo anders eingesetzt, dann immer so weiter und die haben sich immer mehr vermehrt, wir haben jetzt jeden Sommer so viele Himbeeren, wir machen immer total viele Kuchen, versuch das einfach mal die ''Nachkömmlinge'' wo anders einzusetzen, eigentlich müsste das gehen, also bei den Himbeeren geht es, und wenn sie sich anfangs nicht vermehren kaufe, einfach noch ein paar mehr Blaubeersträucher.
Lieber Rheinflip, die Standortansprüche der wilden Blaubeere zu imitieren ist sehr schwer. Außerdem sind sie so klein, dass es schon eines sehr großen Anbauareals bedürfte, um das Eimerchen voll zu bekommen. (Ich hab da einschlägige Erfahrungen aus meiner Heimat, als ich noch ein Dreikäsehoch war.)
Was die Vermehrung angeht, hast du natürlich absolut Recht.