Was sind diese Kugeln? Himalaya Steppenkerze?
Guten Tag, ich habe diese Himalaya Steppenkerze bei mir im Garten. Nach ihrer Blüte bekommen meine Pflanzen solche Kugeln. Was ist das? Und wofür sind die da?
Vermehren tun die sich ja über die Wurzeln.
5 Antworten
Eremurus bildet auch Samen aus. Es ist aber sehr schwierig, diese zum Keimen und weiterem Wachstum zu bringen. Habe es selbst mehrmals mit Eremurus robustus probiert. Die Aussaatzeit ist für die Entwicklung in unseren Breiten ungünstig. Das wird nichts.
Bei Sorten, die leicht zu vermehren sind, kann man es riskieren vor dem Winter im Freiland zu säen. Bei E. robustus habe ich die Samen durch Stratifikation vorbehandelt und dann im Haus angezogen. Problem ist, dass sich die Pflanzen dann wieder einziehen. Das haben die Minis nicht überlebt. Bei blühenden Eremurus, die ja auch schon groß sind, ist das Einziehen nach der Blüte kein Problem.
Meine hat sich über die Rhizome schließlich vermehrt. Beim Gartenumzug haben wir es bemerkt. Nun stehen zwei im neuen Garten. Aber geblüht haben sie noch nicht. Muss wohl den Boden etwas kalken und mit Kompost anreichern.
das sind die früchte, die die samen enthalten.
dass sie ryzome ausbilden heisst nicht, dass sie sich ausschliesslich darüber vermehren.
Sie vermehrt sich auch generativ, also geschlechtlich, über Samen. Sonst täte die Genetik stagnieren. Diese befinden sich in diesen Kapselfrüchten.
Jede Blüten Pflanze vermehrt sich genetisch, so tut es auch die Steppenkerze, im Herbst sind da reife Samen drin
Das ist der Fruchtstand. Da sind die Samen drin.
guckst du: https://www.imago-images.de/st/0051627342
Wann müßte man denn aussähen?