Mit welcher Pflanze lässt sich Geld verd?
Da Garten sowieso eines meiner Hobbys ist habe ich mir gedacht ich züchte Pflanzen und stelle sie dann in eBay Kleinanzeigen um mit ihnen Geld zu verdienen. Pro Pflanze möchte ich schon 20-30€ verlangen. Welche Pflanze lässt sich schnell und einfach vermehren?
9 Antworten
Wenn es so einfach wäre, hätten das schon andere entdeckt. Die Pflanzen, die 20-30€ bringen, sind nicht so schnell und einfach gezogen. Und was sich schnell und einfach ziehen läßt, bringt nicht 20-30 €.
Womit Du Dir noch am ehesten was verdienen kannst, sind Pflanzen, die sich schon einfach und schneller vermehren lassen in einem Teil des Gartens zu ziehen (was, was nicht im Supermatkt für 50 Cent angeboten wird ) und dann auf einen Schlag zig Töpfe auf den Flohmarkt zu bringen- bei vielen am besten zur beginnenden Blüte- da macht es dann die Masse. Und innerhalb der Saison ist die Zitronenverbene ein gutes Objekt- nicht winterhart- da kannst Du aber im Frühjahr eine Massenvermehrung starten und Du bekommst pro Pflanze auch mehr als 50 Cent. Zitronenverbenen bekommt man kaum mal beim Gärtner, die muß man im Internet bestellen (Versandkosten) und die hat nicht jeder - deshalb laufen die gut.
Aber rechne trotzdem nicht mit einem guten Stundenlohn.
Welche Pflanze lässt sich schnell und einfach vermehren?
Erdbeerpflanzen beispielsweise - aber die kauft niemand für diesen Preis.
20 bis 30 Euro gebe ich für eine Pflanze aus, die es wert ist. Und diese Pflanzen lassen sich nicht mal eben so vermehren.
Vielleicht solltest Du Dich einmal mit dem Angebot von "Raritätengärtnern" beschäftigen. Diverse Farne beispielsweise gehen durchaus für 20 Euronen und mehr weg. Auch einige Gebirgspflanzen (für Steingärten) erreichen Preise über 10 Euro, wenn sie nur selten genug sind. Seltenere Feuerkolben, Pflanzen der Gattung Arisaema, bringen auch schon mal mehr als 30 Euro pro Stück - machen jedoch auch Arbeit...
Bei Erdbeeren musst du erst mal Lizenzen erwerben, um sie vermehren zu dürfen
So ein Quatsch... In jeder Kleingartenanlage gilt es als normal von Erdbeeren und anderen Pflanzen Senker zu ziehen und diese zu tauschen.
Noch nie hat sich jemand dabei um irgendwelche Lizenzrechte geschert. Für die Inhaber solcher Lizenzen wäre es Einfach zu teuer ,dies zu verhindern.
Das ist wieder so eine typische Frage!
Ich verlange einen Preis, weiß aber nicht wofür!
Warum eignest du dir nicht einfach Fachwissen an und bestimmst selbst den Wert der Pflanzen, den Aufwand und die Kosten?
Pro Pflanze möchte ich schon 20-30€ verlangen. Welche Pflanze lässt sich schnell und einfach vermehren?
Vergiss doch einfach. Du musst nicht glauben, dass die Leute dumm genug sind um Blender nicht zu erkennen.
Mein Tipp:
Wenn jemand clever ist, geht einfach in die Gärtnerei, siehst sich Pflanzen seiner Preisklasse an und setzt seine Idee um.
So clever bist leider nicht - und deshalb wirst du über deine Fragen auch nicht hinaus kommen.
Wenn es mit den Pflanzen nicht klappt, machst du eben was anderes. In der Theorie ist das völlig egal
Werde doch (US-)PRAESIDENT
Es braucht nicht Mal Pflanzen, nur genug Frechheit....
Einfach ausprobieren!
Oder lass dich reich adoptieren - kann auch klappen, du wärst nicht der erste!
20-30 EUR bekommst Du nur für Pflanzen, die Dir einen entsprechenden Aufwand gemacht haben und nicht jeder selbst ziehen kann/will/wird...
also z. B. deutlich mehrjährige Bonsais etc. oder seltene(!) Obst-/Baum-/Rosensorten etc.
Dein Vorteil wäre mit - irgendwann ggf. vorhandener - Erfahrung und "Serienproduktion" weniger Aufwand zu haben als der "Normalgartler", der dann bei Dir kauft...
Studiere aber die Marktchancen sowohl in Angebot (z. B. bringts vermutlich nix, gegen Obstbaumschulen mit hektarweise Platz und Angebot "anzustinken"...) als auch in der Nachfrage (nix produzieren, was keiner will, etwa Gänseblümchen für 20 EUR pro Stück)...
...wenn es einfach wäre mit dem eigenen Garten Geld zu scheffeln , würde es jeder machen.
Hier ein Tipp zu Safran. Der Preis pro Gamm ist höher als der von Gold.
https://www.plantura.garden/leserfragen-2/kraeuter/safran-anbauen-das-edle-gewuerz-im-eigenen-garten
Ich werde wohl nie die monetären Ansprüche vieler Menschen verstehen.
- In der Programmier-Ecke Fragen junge Leute, welche Programmiersprachen sie lernen müssen um möglichst viel Geld zu verdienen.
- Du fragst unter Pflanzenkennern welche Pflanzen das meiste Geld bringen.
Wenn ich noch mehr Themen belegt hätte , würde ich wohl auch zu vielen anderen Themen ähnliche Fragen lesen...
Das einzige was wirklich und dauerhaft Einkünfte sichert sind Fleiß und Wissen. Wer über diese Attribute verfügt, stellt keine Fragen wie die Deinen....und die welche wissen, werden dir wohl kaum ihr Geschäftsmodell verraten...
Wenn Du Deinen Garten als Investition siehst, solltest Du diesen schnell abstoßen. Ein Garten kostet immer mehr als er abwirft. 1kilo Tomaten aus dem eigenen Garten kostet , (Wasser,Arbeitsstunden,Dünger usw. einbezogen), 5..6 €.
Für obigen Tipp müsstest du wohl einiges mehr investieren, Safrankrokuse sind nicht das, was das Gewürz so teuer macht, sondern der Arbeitsaufwand.
Es gibt da ein physikalisches Gesetz, das nennt sich Entropie...
Bei Erdbeeren musst du erst mal Lizenzen erwerben, um sie vermehren zu dürfen.
Ausnahme selbst ausgesäte .