Kann man alte DM-Briefmarken noch umtauschen?
Als 2001 der Euro eingeführt wurde, wurden damit auch die auf DM und Pfennig lautenden Briefmarken nach einer Übergangszeit ungültig. Eine Zeit lang konnte man sie noch bei der Post gegen neue Marken eintauschen.
Aber wie ist es heute? Kann ich heute noch DM/Pfennig-Briefmarken irgendwo gegen Euro-Briefmarken eintauschen? Bisher dachte ich, die Frist dafür sei längst abgelaufen. Doch nun sagte mir eine Leiterin einer Postfiliale, man könne die Marken bei der Retourstelle der Post AG weiterhin umtauschen.
Die DM selbst behielt unbefristet ihren Wert und kann auch heute noch bei den (wenigen, nicht geschlossenen) Landeszentralbanken umgetauscht werden.
6 Antworten
Ich antworte mal als Briefmarkensammler:
Wenn dies noch möglich wäre, wäre ebay eine Maschine zum Gelddrucken. Dort bekommst du nämlich u. U. einen ganzen Jahrgang von DM-Briefmarken für 2 Euro.Nehmen wir mal einen Nominalwert von 100 DM an, wären das umgetauscht ca 50 Euro. Kannst du mir folgen und mitdenken?
Endlich weiß ich, wie ich locker 5000 Euro im Monat (steuerfrei)zuverdienen kann.
Das war auch mein erster Gedanke, und deswegen glaub ich der Filialleiterin auch nicht
Nein, schon lange nicht mehr...
Versuche es doch einmal bei dem Verband der Briefmarkensammler.
Unter Umständen kannst du dort höhere Preise erzielen, wenn die Briefmarken schon etwas älter sind.
Briefmarken konnee man noch nie bei der Landeszentralbank umtauschen, da es sich um kein Zahlungsmittel handelt. Briefmarken konnten nur in einer Postfiliale umgetauscht weren. Ob das heute noch geht, weiß ich nicht. Frag einfach nach.
Banknoten können in der Landeszentralbank bzw. Bundesbank umgetauscht werden.
Hier ist die Antwort, die Filialleiterin hat unrecht:
https://www.rund-um-briefmarken.de/briefmarken/umtauschfrist_dm_briefmarken_wirksam.html
Sorry, eigentlich war dies die "hilfreichste Antwort".
die müssen aber dann schon sehr alt sein