Kann man als Katholik in der Straßenbahn den Rosenkranz beten?
Weil es gibt halt viele Muslime und man will keinen stress mit denen.
17 Antworten
Leise für dich, ja immer.
Laut? Eher nicht. Außerdem kann das dann schnell auf andere etwas demonstrativ wirken, was — mit wenigen Ausnahmen — mit dem eigentlichen Beten ziemlich sicher nichts zu tun hat und missbräuchlich rüberkommen kann.
Ich glaube nicht mal, dass sich die Moslems so sehr daran stören. Wenn man eine nicht Cis-Orientierung oder sich nicht als Hetero zeigt, werden manche getriggert.
Wenn den Rosenkranz betest, wirst Du allenfalls belächelst. Die Moslems haben denke ich auch kein Probem, wenn man einen Kreuzschmuck trägt.
Eine gläubige Muslima sagt mir mal, ihr sei vor allem wichtig, dass man an Gott glaubt. Es gibt natürlich auch radikale Moslems sowie bösartige Jugendliche, die auch Andersgläubige verachten und attackieren. Viele Moslems wollen reden und missionieren, dass Du angesprochen wirst, kann sein, aber eher unüblich. Die Moslems attackieren auch keine Nonnen in Europa (anders Ländern mit eingeschränkter Sicherheit). Vielleicht in Stadtteilen, die ausschließlich muslimisch sind und eine Kultur wie im Iran haben, teilweise in Berlin und auch anderenorts so. Da kann es Stress geben. Muss aber nicht sein.
Dennoch: Du kannst es, Du darfst es. Und auch wenn der heute Katholizismus häufig ein Waschlappentum ist, die Kirche entstand aus dem Blut der Märtyrer und geht im Synkretismus, Relativismus und der Anbiederung an Politik und Mehrheitsgeschmack in Europa gerade wieder unter.
Z.B. das hier
Warum hat Bedford-Strohm sein Kreuz in Jerusalem abgelegt? | evangelisch.de
Ein Bischof der sein Kreuz ablegt wirkt nicht sonderlich wie ein Apostel Jesu, der Sein Kreuz nicht abgelegt hat. Ansonsten wären wir jetzt unerlöst.
Kompromissschließerei bei dem Thema Abtreibung.
Relativierung, ob Jesus Christus Gott sei, Relativierung der Sakramente, Relativierung der Kirche, aus Angst, anzuecken.
Wenn ich mir ansehe, was Maria und der Engel in Fatima gesagt haben und was ich heute in Predigten höre, nicht immer leicht auf einen Nenner zu bringen.
Ja, sicher. Wenn denen das nicht gefällt, ist das alleine deren Problem. Das hat keine Relevanz. Ich würde es trotzdem machen.
Welch eine seltsame Frage. Sie impliziert, Muslime hätten ein Problem damit, wenn du betest. Wie kommst du auf diese Idee?
Muslime demonstrieren in Deutschland nicht christliche Kirchen und den Einfluß christlicher Würdenträger z.B. in medizinischen Ethikkommissionen. Religionshetze kommt dann eher von Menschen, die nicht christlich handeln, gegen Muslime.
Hier werden in den Antworten Zerrbilder gezeichnet, gegen die man sich dann verwehrt.
Du kannst leise beten, wo immer du willst. Muslime tun das ebenfalls und sie werden dich nicht dabei stören. Wenn du das leise machst, werden sie es nicht mal mitbekommen.
Deine Befürchtungen haben keinen rationalen Hintergrund.
Darauf tät ich keine Rücksicht nehmen.Wir sind hier schliesslich in Christlichem Kulturkreis .und müssen uns dafür nicht schämen.
Im Gegenteil.
Ich mache das allerdings immer leise.Und die Moslens Haben selber auch eine Ähnliche Gebetskette .
Lg ⚘
Genau, natürlich leise ;) Okay danke für deine Antwort :)
Was meinst du mit Waschlappentum?