Kann jeder Mensch Englisch lernen, oder ist dass so, dass man entweder Englisch kann, oder nicht kann, also das es manche gibt, die nie Englisch lernen können?
7 Antworten
Die Qualität des Englischen ist ja ein breites Spektrum von "wird von Einheimischen mit Mühe verstanden" bis "wird von Einheimischen für einen lokalen Akzent gehalten". Das untere Ende dieses Spektrums kann jeder erreichen, für das obere braucht man ein echtes Talent, ein Gefühl für die Sprache. Es ist nicht nur schwarz oder weiß.
Also wenn man in England ist, dann kann doch jeder die Sprache lernen , egal ob Talent oder nicht...
die Frage zielt vermutlich auf diese komischen Buchstaben-Zahlencodes ab, mit denen ich mich nicht auskenne. Als ich Englisch in der Schule gelernt habe, gab es die noch nicht, und nachdem ich einen Monat bei Verwandten in Kanada verbracht hatte, sprach ich Englisch mit kanadischem Akzent und musste mich damit nie wieder beschäftigen.
manche lernen schlechter. Aber wenn man auf einer einsamen Insel mit 3 Engländern 5 Jahre verbringen müßte und die absolut kein einziges Wort deutsch könnten, dann lernt man es ganz automatisch.
Aber theoretisch gesehen könnte doch jeder Mensch lernen oder, manche schneller manche schwieriger...?
Englisch ist eine äußerst leichte Sprache, welche im Prinzip nur die Wörter akkumuliert, welche die jeweiligen Bedeutungen tragen, z.B. Ich gehen Hause - I go home. Fast wie Steinzeitsprache, überspitzt gesagt.
Überall auf der Welt sprechen viele Englisch, auch in Asien, Lateinamerika und Afrika, wo ganz andere Sprachkulturen herrschen.
Anders sieht es z.B. bei manchen asiatischen Sprachen aus, hier kann ggf. gewisse Begabung notwendig sein, um diese auch dann, wenn man aus dem Kindesalter herausgewachsen ist, lernen zu können.
Englisch ist nicht so einfach, wie du zu glauben scheinst. Die Aussage zeigt eher, dass du selber nicht sehr tief in die Sprache eingestiegen bist
Jeder kann die Sprache allerdings so gut lernen, dass er sich einigermaßen verständigen kann.
Englische Literatur vermeide ich, wo es geht. Englisch nehme ich nur beruflich (Banking & Finance, viel Texte von der EU). Irgendwelche grammatikalischen Feinheiten interessieren mich nicht, bereits Inversionen von Prädikat und Subjekt tue ich mir nicht an. Tempuswahl past perfect vs. past tense ist das höchste der Gefühle, das ich mir zutraue.
Welches Niveau meinst du , mit "einigermaßen verständigen" ?
Das ist wie zeichnen. Man kann es lernen.
Da sind schon einige ganz gute Antworten dabei. Aber keiner hat bisher ganz deutlich gesagt, was meiner Meinung nach richtig ist: jeder sollte das lernen können, aber wir wissen doch auch, dass sich manche Menschen oft schwerer tun, und andere leichter.
Und genau dass ist eigentlich auch die richtige Antwort...
Welches Niveau ist denn das untere Ende und das obere?