Kann ich meinen Welpen in 6 Wochen eingewöhnen und stubenrein bekommen?

5 Antworten

Nein! Eine Hundehaltung kommt für Dich nicht in Frage!

Erst nach den Grundbedürfnissen eines Hundes fragen und umfänglich über Wesen und Verhalten, artgerechtes Halten von Hunden informieren. 

Ein Hund ist kein Stalltier, er braucht den Menschen und permanente Anbindung an seine Bezugspersonen.

Ja. Aber sieh zu, dass der Hund nicht jünger als 12 Wochen alt ist, bevor man ihn aus dem Wurf und von der Mutter wegnimmt. Alles andere ist Murks und weiß jeder seriöse Verkäufer, Züchter schon gar. Wir hatte mal eine Hünding, die war fast sofort stubenrein - ein, zweimal ein Pfützchen, Schimpfen - und das war alles.


Dogperson 
Fragesteller
 15.03.2016, 15:46

Ja auf jeden Fall 👍🏻 danke 

0
Tursikussi  15.03.2016, 15:47
@Dogperson

Und du musst sie ganz viel knuddeln - das ist enorm wichtig für sie.

2
KIttyHR  15.03.2016, 16:11

Aber bitte nicht schimpfen, wenn der Hund es mal nicht rechtzeitig nach draußen schafft. Einfach ignorieren. Geschmipfe verstehen sie nicht, es macht ihnen nur Angst. Dafür umso doller loben, wenn sie draußen ihr Geschäft erledigt haben. 😉

3
Tursikussi  15.03.2016, 16:25
@KIttyHR

Neiiiin, nie! Und wenn, dann nur ein ganz, ganz kleines bisschen. Aber bitte auch kein Leckerli zur Belohnung, wenn er draußen ein Häufchen gemacht hat anstatt drinnen.

0

Unser Hund war innerhalb 3 Wochen stubenrein und eingewöhnt war er auch.

Ich denke schon,dass du das in 6 Wochen hinbekommst.Trotzdem solltest du wenigstens alle zwei Stunden mit ihm raus gehen,auch wenn er stubenrein ist.Bei so einem kleinen Hund kann dann trotzdem mal noch was daneben gehen.


Dogperson 
Fragesteller
 15.03.2016, 15:46

Also findest du das ich mir gut einen welpen holen kann? Das mit dem oft Gasse gehen ist mir klar. War mir nur unsicher ob es okay ist den kleinen nach so kurzer Zeit für 1-2 Stunden alleine zu lassen😁

0
Tursikussi  15.03.2016, 15:51
@Dogperson

Diese Zeitspanne sollte wirklich kein Problem sein und je eher er das lernt, desto besser. Einfach ein gemütliches Plätzchen herrichten mit Wolldecke, Spielzeug usw. - dann döst er einfach, bis du wieder kommst. Oder macht aus Wut, Verlassen worden zu sein, irgendwelche Sachen kaputt...ja, das muss man alles sehen. Dann muss man kurz laut werden mit ihm und auf den Schaden zeigen, damit er weiss, dass das falsch war. Es sollte auch immer ein Napf mit Wasser erreichbar sein.

2
spikecoco  16.03.2016, 18:02
@Tursikussi

wieder einmal ein Ratschlag der unglaublich ist. . Macht ein Welpe/Hund Probleme wenn er alleine gelassen wird, wurde nicht ausreichend mit ihm trainiert. Kann nur mit dem Kopf schütteln wenn ich lese, das man dann mit dem Hund schimpfen soll, wenn er aus einer Trennungsangst heraus etwas aus Stress kaputt macht. Einem Welpen muss man das Alleine bleiben langsam beibringen. Überfordert man das Tier, kann es zu Problemverhalten führen. Zeigt man dem Welpen den "Schaden" kann er überhaupt nichts damit anfangen. Ehe du hier Ratschläge gibst, informiere dich erst einmal intensiv über Hundehaltung, Erziehung , Hundeverhalten.

3
Dogperson 
Fragesteller
 16.03.2016, 18:34
@spikecoco

Danke .. Aber ich hatte schon Hunde. Ich hatte auch nicht nach Erziehungstipps gefragt! 

0
spikecoco  17.03.2016, 15:18
@Dogperson

Na wenn du schon Hunde hattest, dann frage ich mich, warum diese Frage?. Mein Kommentar war außerdem an Tursikussi gerichtet. Zweifel an deiner Idee sich einen Welpen zu holen werden von dir alle ignoriert, du richtest dich nur nach den Meinungen, wo es angeblich geklappt hat. Ich frage mich nur was passiert, wenn dein Welpe sich nicht an dein 6 Wochen Training hält und doch Probleme mit dem Alleine bleiben hat?. Dann werden wir dich hier vielleicht wieder finden mit der Frage" Hilfe, mein Hund bleibt nicht alleine, was kann ich tun"?

1
Tursikussi  27.05.2016, 16:23
@spikecoco

Allein diese Ausdrücke "Trennungsangst, Stress, Problemverhalten, Hundehaltung, Erziehung"....ich muss mir von einem kopfgesteurten "Hundetrainer", dem es wahrscheinlich völlig fremd ist, den Hund zu streicheln und lieb zu haben als besten Freund (das ist das einzig Wahre!) nichts sagen lassen. Gar nichts! Was du propagierst geht für mich in Richtung Abrichtung zum Gehorsam - das soll und muss man nicht so machen, wenn man einen zufriedenen,vielleicht sogar glücklichen Hund will. Und auch dein Ton "Bevor du hier schreibst, etc. ...." findet nicht mein Gefallen.

0
spikecoco  27.05.2016, 17:58
@Tursikussi

 . Kopfgesteuert, nein lediglich verantwortungsbewusst und erfahren . Warum sollte es mir fremd sein, Hunde zu streicheln, knuddeln etc. Selten solch einen Schmarn gelesen.

 Einen Welpen zu schimpfen, wenn er während der Abwesenheit etwas zerstört hat ,ist grob fahrlässig. Denn wenn du schon meinst man muss einen Welpen betrafen , dann muss dies sofort passieren. Den Hund zu bestrafen weil er gestresst ist, sehr empathielos.  Ach ich vergaß, der Hund ist ja dein bester Freund,?

 Wenn du über etwas mehr Wissen in Sachen Welpenhaltung/ Erziehung hättest, wüsstest du, das ein Hund nach einer gewissen Zeit nicht weis, was er "falsch" gemacht hat . Dann zu schimpfen wäre kontraproduktiv und der Welpe reagiert nur verunsichert auf diese Reaktion, die er überhaupt nicht nachvollziehen kann. Das sind dann die Hunde die beim nach Hause komme des Besitzers mit eingezogenem Schwanz sich in die Ecke verkriechen und der Besitzer meint, der Hund hätte ein schlechtes Gewissen. Unglaublich.

 Ebenfalls eigenartige Behauptung, das dies in Sachen Abrichtung geht. Ein Welpe muss das Alleine bleiben erlernen, so   ist das nun mal. Wird ihm das nicht hundgerecht beigebracht, finde ich es nur verantwortungslos seitens des Besitzers. Ich habe bei mir solch eine Hündin zu sitzen. Von in die Wohnung kacken und pinkeln, bis hin zum dauerjaulen und sich die Pfoten blutig nagen war alles dabei. Dieses Problemverhalten hat sie gezeigt, weil die Besitzerin eben meinte, sie muss es in kurzer Zeit lernen.

Was mir bei dir nicht gefällt, das du hier generell davon sprichst, das ein Welpe dies in der Zeit lernt alleine zu bleiben. Das du ein Tier nicht als Individuum betrachtest, denn jeder Hund reagiert und agiert anders. Was bei einem Hund klappt, muss bei einem anderen noch lange nicht so sein. Was dann?

Was passiert wenn der Welpe dies nicht erlernt und Problemverhalten zeigt? Dann wird an diesem Hund herumerzogen, oft leider auch mit sehr fragwürdigen Methoden.

Ich kann nur sagen, das meine Liebe zu Hunden so groß ist.,das ich sie  mit Geduld, Verantwortung und Empathie halte , führe und erziehe, ebenso auch all die Hunde mit denen ich täglich zu tun habe.  Das ich bei jedem einzelnen Hund gucke, in welchem Tempo ich mit ihm arbeiten kann, ohne ihn zu über oder unterfordern. So viel zu mit als kopfgesteuerten Hundetrainer.


1

nein, die zeit ist wohl zu kurz.

es gibt sehr grosse schwankungen, wie lange welpen brauchen, stubenrein zu werden ...zwischen 2 wochen bis zu 6 monaten

eine welpen kannst du dir leider gar nicht holen, weil du zu lange von zu hause weg bist.

auch fuer einen anderen hund ist es nicht gut -du bist 4-8 stunden weg von zu hause.. der hund braucht aber nicht nur betreuung sondenr ach aktives rausgehen und erziehne , wenn du weg bist. ist das mit der familine dauerhaft moeglich abgesprochen?

wenn du mit der schule fertig bist, wirst du 8 stunden arbeiten gehne und noch weniger zeit fuer den hund haben.

du wirst auch nicht immer mit deinen geschwistern zusammen wohnen!


Dogperson 
Fragesteller
 16.03.2016, 20:51

Wie kann sich überhaupt jemand einen Hund/Welpen halten?

0
inicio  16.03.2016, 20:58
@Dogperson

siehe meine antowrt oben.

eine kaeuferin eines meiner welpen hat sich extra wegen hm fuer ein jahr(!) in ihrer firma abgemeldet und nur noch "work from home" gemacht...

4
LukaUndShiba  16.03.2016, 21:05
@inicio

Meine hündin kann mit zur Arbeit da ich zwei mal die Woche vollzeit arbeite und sonst nur morgens oder abends. 

Andere Personen arbeiten von zuhause aus, oder es ist immer wer da der auf den Hund aufpasst von der familie. 

Wie du siehst man kann als arbeitender Hunde halten das geht aber nur selten alleine. 

3

Ja, das ist möglich. Meine waren schon nach 2-3 Wochen komplett eingelebt und auch  stubenrein. Welpen, die nicht grade zu früh von ihrer Mutter getrennt wurden, leben sich in der Regel recht schnell ein. Besser als manch ein erwachsener Hund, weil alles noch ganz neu und aufregend ist. Außerdem sind Welpen auch noch viel neugieriger und abenteuerlustiger und sie lernen schneller (sind also auch noch flexibler) ... Die Erfahrung habe ich jedenfalls gemacht.


Dogperson 
Fragesteller
 15.03.2016, 16:10

.. Ich hab mich vermutlich zu schnell verunsichern lassen. Vielen Dank 

0
spikecoco  16.03.2016, 15:41
@Dogperson

nein du hast dich nicht verunsichern lassen, denn diese Antwort ist schon grenzwertig. Denn es dauert in der Regel länger, einen Hund das Alleine bleiben beizubringen. Denn Anfänger in Sachen Hundehaltung machen schon mehr Fehler und können einen Welpen mit dem Training schon sehr überfordern. Was passiert dann, wenn der Kleine Problemverhalten entwickelt, weil zu schnell mit dem Training begonnen wurde? Ich habe solch eine Hündin übernommen, die das Haus zusammen bellte und jaulte, in die Wohnung gepinkelt und gekotet hat, und als diese Anzeichen  vom Besitzer ignoriert wurden, hat sie angefangen sich die Pfoten zu benagen. Sicherlich gibt es Hunde die das Alleine bleiben schneller lernen, kann aber auch anders verlaufen. und ist nicht die Regel.

4
inicio  16.03.2016, 20:47
@Dogperson

diese antowort ist faslch! kein welpe kann nach dieser zeit ohne problem langer alleine bleiben!

2
KIttyHR  15.03.2016, 16:12

Gut, dass du es jetzt besser weißt 😊

1
KIttyHR  16.03.2016, 15:43

Der Hund wird nicht bis kaum alleine gelassen (vielleicht solltest du den Text des Fragenstellers vorher ganz durchlesen). Die Geschwister des Fragenstellers sind zuhause, während sie zur Schule geht.

1
inicio  16.03.2016, 20:46
@KIttyHR

ein welpen darf gar nicht alleine sein (nicht nur fast..)..die ganze familie muesste aktiv  fuer den hund da sein -das klingt nicht so bei der frage...

2
Dogperson 
Fragesteller
 16.03.2016, 20:48
@inicio

dh. In deinen Augen können nur Hartzer sich einen Welpen holen weil nur die durchgehend wach und aufmerksam beim Hund sind? 

0
inicio  16.03.2016, 20:52
@Dogperson

nein, menschen , die sich einen welpen holen, wissen dass diese hilflos wei ein baby sind und in panic geraten, wenn sie alleine gelassen werden.

verantowrtliche menschen holen sich dann einen welpen, wenn sie dafuer zeit haben -

von zu hause asu arbeiten, den hund zur aarbeit minenehmen koennen, hausfrau/.mann oder rentner sind.

du bist sehr egoistisch. hole dir bitte einen plueschhund 0nur der haelt das leben aus, dass du fuer ihn planst :(((

4
Dogperson 
Fragesteller
 16.03.2016, 20:59
@inicio

Ich hab mir noch nicht mal einen geholt. Deswegen bin ich hier also entspann dich mal.

0
KIttyHR  16.03.2016, 20:50

Wie gesagt: Es geht nicht darum, dass der Hund LANGE alleine bleiben wird. Und doch, innerhalb von sechs Wochen kann ein Hund lernen, mal eine Stunde alleine zu bleiben. Meine Hunde haben es schließlich auch geschafft und haben mittlerweile zu 0% gaaar keine Probleme damit, auch mal länger alleine zu bleiben. Ich hatte weder mal mit zerfetzen Möbeln zu tun, noch mit sonst irgendwelchen Problemen.

1
inicio  16.03.2016, 20:56
@KIttyHR

@kitty =kan sein, dass es dein welpe gelernt hat -oder nur einfach stumm gelitten hat.

es ist kein positves beispiel und nicht zu verallgemeinern.(ich bin zuechterin und verfuege ueber reichhaltige erfahrung)

1
spikecoco  17.03.2016, 15:10
@KIttyHR

wie schon geschrieben, weil deine Hunde dies können, heißt es noch lange nicht, das andere Welpen dies auch so schnell mit machen. Habe ich zu oft erlebt , das ein zu schnelles und auf den Hund nicht angepasstes Training nach hinten los gegangen ist.

1
KIttyHR  16.03.2016, 20:57

Ätzend, wie manche Leute drauf sind, echt. Meine Hunde haben ein super Leben bei mir. Sie werden geliebt, geknuddelt, gefordert und ausgelastet, gut ernährt und sind glücklich. Ich habe selber keine Monate frei gehabt, um mich um die Welpen zu kümmern (sondern, wie die Fragestellerin nur 6 Wochen).
Wenn man ein bisschen Ahnung davon hat, dem Welpen das Alleinebleiben RICHTIG beizubringen, kann mir niemand behaupten, dass man Monate braucht, bis er dies beherrscht. Insbesondere, wenn der Kleine nicht lange alleine bleiben muss.

1
inicio  16.03.2016, 20:59
@KIttyHR

ich habe befuechte ich einige mehr erfahrung als du - bin zuechterin, habe lange im tierschutzgearbeitet ... und im tierhiem...

2
KIttyHR  16.03.2016, 21:01

@inicio. Ich habe mehrere Hunde, die das innerhalb kurzer Zeit gelernt haben. Im übrigen kenne ich keinen einzigen Hund, der Probleme mit dem Alleinsejn hat (und ich kann behaupten, dass ich sehr sehr viele Hunde und ihre Besitzer kenne). Zudem habe ich auch viel mit Problemhunden zu tun, an denen ich gemeinsam mit ihren Besitzer "arbeite". Also (zu) wenig Erfahrung kannst du mir bitte nicht unterstellen.

1
inicio  16.03.2016, 21:09
@KIttyHR

was bezeichnetst du als welpen ?-ich bleibe dabei welpen darf man nicht alleine lassen..alles andere ist ein verbrechen an der hundeseele!

es gibt immer noch menschen die halten goldfische im kugelglas. oder hudne ganztaegig im zwinger... das ist aber trotzdem nicht richtig!

 

1
KIttyHR  16.03.2016, 21:12

Zwingerhaltung kann man man damit garnicht vergleichen . Dagegen spreche ich mich auch deutlich aus, Zwingerhaltung geht garnicht.

Wir kommen nicht mehr auf einen Nenner … du hast deine Meinung und Erfahrug, ich meine.

1