Kann ich meinen VW Eos mit „Premium“ Diesel tanken?
Hey. Habe eine kurze und wahrscheinlich blöde Frage, aber kenne mich einfach nicht mit den Kraftstoffen bzw. deren Unterschiede und der Kompatibilität aus.
Ich habe einen VW Eos aus 2007. Ein 2.0 TDI, 140 PS Diesel Motor und tanke den immer mit normalen Diesel, meist bei HEM und wollte fragen, ob es sich empfiehlt auch den Premium Diesel von beispielsweise ARAL zu nehmen und ob dieser überhaupt mit meinem Auto kompatibel ist?
Man hört ja stets gutes über den teureren Diesel: Etwas weniger Verbrauch, Motor „läuft besser“, man kommt weiter usw.
Stimmt das wirklich und macht es dem Auto etwas aus, wenn es 100.000km lang mit herkömmlichen Diesel getankt wurde und nun auf was hochwertigeres umsteigt? Und zu guter letzt, ist es den Aufpreis wert?
Danke im Voraus für die ganzen Antworten :)
5 Antworten
Schädlich ist es definitiv nicht. Ist also "kompatibel".
Ob es aber etwas bringt, wirst Du im Internet nicht herausfinden. Da gibt es im großen und ganzen zwei Lager. Nummer 1 verspricht Dir den Himmel auf Erden und Nummer 2 sagt, dass das nichts bringt.
Probiers einfach aus.
Diesel an deutschen Tankstellen entspricht der Norm EN590, egal ob du ihn bei Noname oder Aral kaufst.
Genau darauf ist dein Motor ausgelegt.
Mineralölkonzerne können einige günstige Additive (Zusatzstoffe) hineinmischen um dir dann "besseren" Diesel für viel höhere Gewinnmarge zu verkaufen und dich im besten Fall als Kunde zu binden, weil es genau diesen Premiumdiesel eben nur dort gibt. Die nachweisbare Wirkung dürfte nicht weiter als bei Homöopathie gehen.
Premium-Treibstoff schadet deinem Auto aber auch nicht, er entspricht ja der Norm, und er hat eine spürbar bessere Laufruhe für das Geschäft des Mineralölkonzerns.
spürbar bessere Laufruhe für das Geschäft des Mineralölkonzerns
Made my day :)
Diesel ist Diesel.
Premiumdiesel hat nicht wirklich einen Mehrwert.
Kauf dir ein Additiv und Kipp das rein und Tank drauf normalen Diesel voll, da hast du viel mehr davon und dir auch was gespart.
Nachtrag :
Das Zeugs kippe ich dazu -> https://www.amazon.de/gp/product/B08DRPQFRZ/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&th=1
Welches Additiv soll deiner Meinung nach denn welchen Mehrwert bringen und wie wirkt es genau auf den Verbrennungsprozess ein?
Hat eine reinigende Wirkung aufs Kraftstoffsystem.
wird bei Wartungsarbeiten nach Herstellervorgaben auch in einem gewissen Intervall beigemischt.
Hey und danke! Additiv? 🙈 Sorry, aber wie gesagt, bin nicht ganz drin in dem Bereich. Was genau ist das und welches könntest du mir empfehlen?
https://www.liqui-moly.com/de/de/super-diesel-additiv-p000030.html
das ist das, was dir im teuren Premiumdiesel teuer verkauft wird.
da sind einfach nur additive mit im Kraftstoff.
Danke! Und kannst du mir noch einmal sagen, wie und wann ich den anwende? Also wenn ich den Tank vollgetankt habe dann dieses Additiv rein? Wenn ja, wie viel?
Das steht drauf.
du kippst sagen wir mal 250ml rein und tankst dann drauf voll.
Oft brauchst du das nicht anwenden.
ich persönlich kipp das nur sporadisch rein also eher sehr selten, wenn überhaupt 1-2x im Jahr.
Das ist wie ein Benziner, den man mit Shell V-Power und ähnlich "feinem" Supersaft betankt: Machen kann man das und der Motor geht nicht kaputt, aber spürbare Vorteile wird man im Fahrbetrieb nicht feststellen und der Motor lebt auch nicht länger. Es kostet ganz einfach nur mehr Geld.
Tanken kannst du den Premium Sprit natürlich .Grossartig nutzen wird's deinem Motor nicht. Der Gewinner dabei ist der Mineralölkonzern
Würde die gleiche Empfehlung geben.
Habe meinem Passat B8 Diesel aufgrund dessen das er dank 100%HO seit 3,5 Jahren nur noch absolute Kurzstrecke bewegt wird, nun auch seit einer Weile in jede Tankfüllung so eine 250ml Flasche Addiktiv verpasst und damit nicht nur einen deutlich ruhigeren Lauf und geringeren Verbrauch, sondern die Regeneration des DPF -welche bis zuletzt davor gefühlt in immer engerer Taktung ansprang- läuft jetzt auch wieder im normalen Turnus.
Kann man schon mal machen wenn man wie in meinem Fall nur noch alle 2,5-3 Monate eine Tankfüllung durchballert :-)