Kann ich meinen Hund mit einer normalen Menschen Zange seine Krallen schneiden?

9 Antworten

Es kommt auf die Krallenstärke an. Eine gute Nagelzange für Menschen reicht bei kleinen bis mittleren Hunden, schafft aber bei stärkeren Krallen keinen sauberen Schnitt. Deshalb werden auch verschiedene Krallenscheren nach Stärke angeboten. Die Qualität macht`s.

Bei ausreichend hartem Untergrund und ist Krallenschneiden kaum ein Thema. Die Hunde laufen sie sich selber ab und so lange ein Blatt Papier darunter passt, besteht kéin Bedarf. Wolfskrallen und "Daumen" benötigen allerdings besondere Beobachtung und Vorsicht.

Da meine Hunde sich im Ländlichen und Waldgebiet ihre Krallen nicht ablaufen können, muss ich schneiden. Bis ich zu einem guten Ergebnis kam, wurden einige Produkte verworfen.

Wichtig ist zu erkennen, wie weit man schmerz- und blutungsfrei kürzen darf und das Tier auf Krallenpflege zu trainieren. Am besten man lässt es sich von einem TA zeigen.

Krallen von der unteren Seite genau anschauen, reinigen, gutes Licht. Nur bis max. 2 mm vor dem "Leben" (bis wo die Kralle gefüllt ist) schneiden. Vor dem ersten Geburtstag eh nicht nötig.

Ja, wenn du es kannst


studiogirl  07.12.2018, 22:15

Aber nicht bei einem Welpen oder jungen Hund!! Der kriegt ja den Schock seines Lebens!!

2
TheoBN  07.12.2018, 22:26
@studiogirl

*lach Die kriegen noch viele Schocks fürs Leben, wenn ich den durchschnittlichen Welpenkäufer betrachte.

1
studiogirl  07.12.2018, 22:30
@TheoBN

Besonders bei der FS'in, wenn das die ist, die bereits auf anderen Profilen alles über ihren Junghund gefragt hat.

0

"Menschenzange"! finde ich klasse! :-)

Bild zum Beitrag

Die meisten Krallenzangen, die im Handel angeboten werden, sind ungeeignet. Nicht scharf, wackelig und wenig haltbar.

Das beste Werkzeug zum Krallenschneiden (erwachenser Hunde) ist ein guter Seitenschneider. Für Welpen reicht eine gute Schere (siehe Foto).

Das eigentliche Problem wird aber sein, dass viele nicht wissen, wo unblutig und schmerzfrei geschnitten werden kann. (vordere Drittel der Kralle)

Ich kenne Hundefrisöre, die schneiden kürzer und setzen blutstillende Mittel ein (der Besitzer ist nicht dabei), weil das länger hält. Tierärzte sind auch keine Garanten, dass die Prozedur unblutig abgeht.

Selbst sich drangeben (von der sicheren Seite), dass ist das Beste für den Hund.

 - (Tiere, Hund, Tierarzt)

Auf keinen Fall!

Wenn du das tun willst, dann nur mit einer speziellen Hundekrallenzange - und selbst damit ist äußerste Vorsicht geboten!

Ich würde grundsätzlich eine sehr gute Feile bevorzugen. Das minimiert das Verletzungsrisiko ungemein!

***Die am weitesten verbreiteten Werkzeuge zur Krallenpflege sind Krallenzangen. Wichtig: Sie sollten gut geschärft sein und sicher in deiner Hand liegen. Krallenschere funktionieren nach dem gleichen Prinzip wie eine Nagelschere für den Menschen. Der Unterschied liegt darin, dass die Hundeschere einen gleichmäßigen Druck von allen Seiten auf die Kralle ausüben sollte, so dass diese nicht gequetscht wird. Auch sollte man sich nicht darauf verlassen, dass der Hund während der Nagelpflege vollkommen stillhält. Krallenscheren haben daher oft runde Schneidflächen, deren Form einer Kralle nachempfunden wurde.

Neben diesen Krallenscheren gibt es Guillotine-artige Modelle, bei denen die einzelne Kralle durch eine Öse geschoben werden muss. Ziel ist auch hier die Kralle währen des Kürzens nicht zu quetschen. Derartige Krallenscheren sind nur zu empfehlen, wenn der Hund während des Krallenkürzens entspannt ist. Ist der Vierbeiner unruhig, sollte eine andere Schneidevariante gewählt werden. Sonst könnte die Kralle zu tief abgeschnitten werden.

Für unsichere Herrchen und Frauchen bieten sich auch elektrische Krallenschleifgeräte an. Hier ist die Verletzungsgefahr niedriger als bei Krallenscheren. Krallenschleifgeräte funktionieren wie eine Feile. Aufgrund der Geräusche, die ein Schleifgerät verursacht ist es ratsam den Hund langsam an den Apparat zu gewöhnen.***

https://www.tierisch-wohnen.de/hund/hundekrallen-richtig-schneiden-anleitung/


Jesska2009  08.12.2018, 00:29

und wie lange dauert das dann mit einem Krallenschleifgerät ? Meiner hält keine 5 Sekunden still und der ist über 14.....

0
AbbyAaliyah  08.12.2018, 00:31
@Jesska2009

Ich hab nie ein Krallenschleifgerät benutzt. Ich habe eine sehr gute Diamant-Nagelfeile verwendet. Dauert natürlich etwas länger, aber das ist dann eben so. Macht man ja nicht jeden Tag. 😊

0
Jesska2009  08.12.2018, 02:38
@AbbyAaliyah

dann ist das nix für uns. Meiner steht nicht so lange still und ich kann das nicht schnell genug schaffen. Traue ich mich auch gar nicht weil ich dann denke, ich tue ihm weh

0
AbbyAaliyah  08.12.2018, 10:13
@Jesska2009

Mit einer Zange kannst du ihm viel schneller und mehr weh tun. Wenn du dir das selbst nicht zutraust, lass das das Krallenschneiden vom Tierarzt machen.

0
Jesska2009  09.12.2018, 00:46
@AbbyAaliyah

Ich hab nicht vor, ihn mit einer Zange zu bearbeiten....Gehe immer zu einem Profi

0