Kann ich gutefrage als Quelle nutzen?
Darf in einer GFS gutefrage als Quelle genutzt werden ?
Der Lehrer will nur kein Wikipedia sehen aber über gutefrage sagt er nichts
11 Antworten
Nein, darfst du nicht. Du darfst nur fachlich anerkannte Quellen nutzen.
Aber... Auf GuteFrage liest man immer nur hochqualitative Fragen und die besten Antworten. Wir sind doch hier kein Kindergarten wie Wikipedia... also wirklich?! (Ironie aus)
JA, aber mit VORSICHTSHINWEIS: Du musst darauf hinweisen, dass GF wie Wikipedia oder sogar nochmehr als Wikipedia nicht inhaltlich auf korrekteheit überprüft wird, es also keinerlei Gewährleistung für die "Richtigkeit" von GF-Antworten gibt. - Auch dann, wenn natürlich viele richtige Infos auf GF zu finden sind.
Noch besser ist, wenn Du den Lehrer vorher fragst: Das Risiko ist natürlich hoch, dass er, wenn er Wikipedia schon nicht akzeptiert, er GF noch weniger akzeptiert!
Theoretisch könntest du es schon nutzen, den der Lehrer hat es nicht aktiv ausgeschlossen. Ich rate jedoch stark davon ab, wenn es um Fakten geht, da ist prinzipiell Wikipedia sogar seriöser.
Nein, natürlich nicht. Gutefrage ist noch eine deutlich unseriösere Quelle als Wikipedia. Du kannst die Leute nach ihren Quellen fragen, oder auch bei Wikipedia dich unten durch die Quellen klicken und dich darauf beziehen.
Auch was bei GF veröffentlicht wird, hat einen Verfasser/Urheber. Die Lehrerin will aber, dass Du eine Aufgabe durch eigene Gedanken löst. Es geht nicht um das Urheberrecht.