Kann ich fürs Käsekuchen backen anstatt saurer sahne (wie im rezept) auch schlagsahne nehmen?
s. Frage
9 Antworten
3.Versuch: Der Server hat mich nicht gelassen.... Also: Du kannst selbstverständlich Sahne für deinen Käasekuchen nehmen! Es gibt zig Rezeptvarianten und alle schmecken. Alles geht, was zum Käsekuchengeschmack paßt. Sahne, Quark, saure Sahne, Schmand, Mascarpone, Vanillepudding usw. usw. Entscheidend ist dein eigener Geschmack. Ich mache es oft so, daß ich nachsehe, was ich gerade passendes im Haus habe, dann suche ich online unter der Rezeptrubrik. In deinem Fall würde ich dort "Käsekuchen mit Sahne" eingeben. Anhand der Zutatenlisten von den Rezepten werde ich jedesmal fündig. Auf diese Art habe ich schon viele, für mich neue, leckere Rezepte ausprobiert. Viel Glück und ein fröhliches Kaffeetrinken mit Käsekuchen.
Ich denke schon, dann wird die ganze Sache aber kalorienreicher
das ist ein argument :)
naja, dann muss ich wohl doch nochmal einkaufen gehn, danke für die antworten!
Im Prinzip schon, aber alle Vorredner hatten bei Ihren Bedenken recht. Saure Sahne gehört zu den Sauermilchprodukten. Um in der Kategorie zu bleiben, könntest Du auch Joghurt oder Schmand nehmen. Kalorientechnisch hat Sahne 30% Fett, Saure Sahne 10%, Schmand (ich glaub) 20% und Joghurt im Schnitt 3,5%. Ansonsten finde ich den Tipp von BASADO prima.
NEIN! hat eine völlig andere Konsistenz!
Das kann man. Er wird aber anders schmecken. Du kannst aber Schmand nehmen.