Kann ich das so abschicken Grammatik Rechtschreibung?

5 Antworten

Ich danke Dir für die Infos, das wusste ich nicht. Da muss ich mal schauen, werde das evtl noch abklären müssen. Fingerfood bringe ich auf jeden Fall vorbei, das ist kein Problem.

Das ist so am Besten vom Satzbau und der Grammatik.

Deine Fehler waren:

dir - richtig wäre es Dir, da Du die Person anredest

aufjedenfall - richtig wäre auf jeden Fall

Finger-food - richtig wäre Fingerfood

In Zukunft kannst du diese Webseite nutzen:https://rechtschreibpruefung24.de/?gad_source=1&gclid=CjwKCAjwodC2BhAHEiwAE67hJMXcHEZIBbe3IfdFHgAPg9XZjZu_QEvxKICTp7ANJxtdDi7QDWSWahoCCgUQAvD_BwE


JustMe32  05.09.2024, 16:48

Nach Infos ein Punkt ansonsten wird das mit Doppel s geschrieben und dann macht der Satz kein Sinn mehr

Lg

BabyJack  05.09.2024, 21:35
@JustMe32

Da man 'das' mit jenes oder dies ersetzen kann, ist es das und nicht dass!

JustMe32  05.09.2024, 21:55
@BabyJack

Genau deswegen sag ich es.

Also weg mit dem Komma weil das ein das ist und kein dass

BabyJack  05.09.2024, 22:04
@JustMe32

Nein, das Komma ist da schon richtig. Kannst du im Internet auch nachlesen! Du weil es 'das' ist, heißt es nicht, dass man da kein Komma setzt. Den Text den ich verfasst habe ist schon richtig so.

Hallo Carolina :)

Am Satzanfang wird groß geschrieben.

Danke und Dir wird auch groß geschrieben.

Dir groß zu schreiben ist kein Muss aber ein Soll. Sie sind, sie sind, Du bist, du bist.

"Weil Du bei mir groß geschrieben wirst - allein aus Dankbarkeit"

Die Info ist der Ort an dem du Informationen bekommst :)

Ich Danke Dir für diese (ganz spezifische) Informationen. (Punkt) Das (nach einem Komma mit zwei s nur passt das Dass hier nicht) wusste ich noch nicht.

"Ich Danke Dir für die Info" kann man sagen wenn dir jemand ein Infohäuschen gezeigt hat.

ggf. nicht evtl.

Ich werdE

Du wirST

Das werde ich in Erfahrung bringen.

Was für evtl? Mal schauen? Entweder Du machst es oder lässt es! dieser Satz macht dein Selbst extrem klein. Zu wenige Informationen, zu viel Selbstauskunft

Fingerfood bringE ich mit.

Ich bringE

Du bringST

er sie es bringT

^^

LG


BabyJack  05.09.2024, 21:39

Danke wird klein geschrieben, da du diese Handlung tust. Was tue ich? Ich danke. Deswegen heißt es "Ich danke dir." Sowas lernt man eigentlich schon in der Grundschule...

JustMe32  05.09.2024, 22:03
@BabyJack

Stimmt kleiner Irrtum meinerseits - im Gegensatz zu dir, verstehe ich jedoch die Kritik und bin fähig mir Fehler einzugestehen ;)

Entweder machst du einen Punkt oder kreierst deinen Satz so, dass nach dem Komma ein dass folgt.

(...) die Infos, das (...) = falsche Kommasetzung

"auf jeden Fall" - sonst ist alles ok.

Ev. schreibst Du "Food" auch noch groß (weil durch Bindestrich abgeteilt).

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

BabyJack  01.09.2024, 20:20

Ohje, das liegt bei Weitem nicht nur an dem " auf jeden Fall". In diesem Text sind 3 Grammatik- und 1 Satzbaufehler

BabyJack  01.09.2024, 20:24
@WraithGhost

Schau dir gerne meine Antwort an, da hab ich alle Fehler erläutert.

WraithGhost  01.09.2024, 20:51
@BabyJack

Gelesen.

Hatte auf der GF-Plattform schon früher mehr Einsicht eingefordert, die respektvolle Anrede zu forcieren ("Du" statt "du", "Dir" statt "dir".).

Offenbar Perlen vor die Säue - wobei ich mich ehrlich freue, in Dir einen Mitstreiter gefunden zu haben.

Ob "Fingerfood" oder "Finger-Food" - darüber lässt es sich trefflich streiten.

Zuletzt:

"Zwecks Abklärung der strittigen Themen werden wir sicherlich noch einen gemeinsamen Konsens finden".

Ich weiß: Geschwollene Juristendiktion, aber sehr diplomatisch.

„Auf jeden Fall.“ Der Rest ist ok.


BabyJack  01.09.2024, 20:22

Genau hinsehen und Du wirst noch 2 weitere Fehler finden.

Finger-food bring ich aufjedenfall vorbei,

auf jeden Fall