Kann ich dagegen rechtens angehen?
Hey. Mir liegt wirklich etwas auf den Herzen und bin sehr verzweifelt und ich weis nicht was ich tuen könnte.
Sondern bin ich gestern zum Tierarzt gegangen weil ich mein Hund auf mich chippen lassen wollte. Sie hat sich den Impfpass angeguckt und meinte die Tollwutimpfung wäre fällig, ich dachte mir dabei halt nichts weil es auch eine Ärztin ist. Also haben wir die Impfung machen lassen. Als ich Zuhause war und mir den Impfass angeguckt habe, habe ich gesehen das die vorherige Tollwut Impfung, also das Datum wann es abläuft geändert wurden ist, da stand 2025 und aus der 5 wurde eine 3 und daraus entstand das Jahr 2023, das kam mir ziemlich skeptisch rüber.
Also habe ich heute beim vorherigen Tierarzt angerufen wo er die Tollwut Impfung erhalten hatte und habe ihr alles erklärt und sie meinte auch die hätte erst 2025 neu gemacht müssen. Also habe ich natürlich gefragt ob mein Hund davon Schäden erfolgen kann, zum Glück nicht, da hat sie mir die Angst entnommen als ich sie gefragt habe ob das keine Urkundenfälschung ist, weil sie das Datum einfach geändert hätte meinte sie ja, also habe ich gefragt ob ich dagegen etwas machen kann, also rechtens aber da konnte sie mir leider nicht weiterhelfen. Und nun weiß ich nicht was ich tun kann ? Ich habe die Impfung gezahlt die er eigentlich nicht gebraucht hätte, sie ändert einfach ein Datum. Ist das alles so erlaubt und rechtens.
lg
6 Antworten
Nein, das kann die Ärztin natürlich nicht einfach machen.
Schau mal, was da für ein Impfstoff auf dem Aufkleber steht. Und dann googelst du mal für wie viele Jahre der zugelassen ist.
Wenn das ein Impfstoff ist ja nur für ein Jahr zugelassen ist, dann hat der vorige Tierarzt einen Fehler gemacht. Wenn der Impfstoff aber für zwei oder drei Jahre zugelassen ist, dann hätte die Ärztin das nicht einfach ändern dürfen.
ich würde erstmal die Tierärztin damit konfrontieren und mal harmlos nachfragen wieso sie das gemacht hat ? Wäre ja interessant zu wissen was die dazu sagt ?
Tierärztekammer kann man machen - da kommt aber nichts bei raus .. Du kennst doch das Sprichwort " Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus..."
Da du nicht wirst beweisen können, dass die Tierärztin aus der 5 eine 3 gemacht hat, brauchst du auch erst gar nicht zu versuchen, dass bei der Polizei oder der Tierärztekammer zu melden.
Du solltest die Tierärztin darauf ansprechen - aber mehr wirst du nicht machen können. Wahrscheinlich war es ohnehin ein Versehen - vllt. hat ja auch der Tierarzt, der zuvor geimpft hat, da zuerst eine 2023 hingeschrieben und dann auf 2025 abgeändert? (Weil ihm einfiel, dass der verwendete Impfstoff doch für 3 Jahre wirkt ...)
Und sorry - wie bitte kann ein Hund, der nicht gechippt ist, überhaupt geimpft sein? Das ist eigentlich gar nicht möglich, denn dann wäre der Impfausweis ja gar nicht tatsächlich diesem Tier zuzuordnen .... merkwürde Sache.
Und ein Chip ist NIEMALS auf einen Hundehalter "zugelassen". Ein Chip enthält IMMER nur eine Buchstaben-Ziffern-Kombination. Diese kann erst dann mit einem Hundehalter in Verbindung gebracht werden, wenn der Eigentümer den Hund mit der implantierten Chipnummer bei einem Register (Tasso, FindeFix etc.) anmeldet.
Ich habe bei der vorherigen Ärzte angerufen, sie hat mir bestätigt das die noch bis 2025 gelaufen wäre. Und das mit den chip habe ich falsch verstanden, die bei Tasso haben es mir erklärt. Und er war schon gechippt, ich dachte halt nur ich müsste ihm um registrieren auf mich, das war halt nicht der Fall, das hat Tasso mir auch erklärt. Lg
ja klar kann der vorherige Tierarzt die Wirksamkeitszeit einer Impfung bestätigen - aber vielleicht hat er sich ja selbst im letzten jahr verschrieben - das kann er nach einem Jahr niemals nachvollziehen ....
Zu häufige Impfung gegen Tollwut kann durchaus zu Epileptischen Anfällen führen.
Das ist natürlich eine Urkundenfälschung und kann angezeigt werden. Dazu musst Du zur Polizei oder Staatsanwaltschaft.
Du kannst Dich aber auch an die zuständige Tierärztekammer wenden. Die mahnen diesen Tierarzt ab und wenn das häufiger passiert, verliert der seine Zulassung!
Gib der Tierärztekammer aber nicht das Original, nur eine gute Kopie des veränderten Impfpasses.
Ich weiß jetzt natürlich nicht, in welchem Tierärztekammerbezirk der Tierarzt seine Praxis hat. In NRW gibt es die Tierärztekammer-Nordrhein und die Tierärztekammer-Westfalen.
Okey, das google ich jetzt sofort. Und suche die Tierärztekammer in Schleswig Holstein. Und melde den das und gehe zu Polizei. Dankeschön für ihre Antwort.
sprich ihn doch erst mal darauf an, weshalb er das gemacht hat. Vielleicht klärt sich ja dann alles auf. LG
Das ist gängige Beutelschneiderei schlecht gehender Tierarztpraxen. Und das nach der durchschnittlich um 20% erhöhten Gebührenordnung im vergangenen Herbst.
Das ist Urkundenfälschung und die zu häufige Impfung gegen Tollwut kann durchaus zu epileptischen Anfällen führen!
Da sehe ich keinen Spielraum für Toleranz!
deswegen soll der FS den Tierarzt ja darauf ansprechen. Bevor wir hier Leuten, die wir nichtmals kennen, irgendwelche Dinge unterstellen.
Wer aus einer 2025 eine 2023 macht, nur um zu impfen und einen Schaden für das Tier billigend in Kauf nimmt?
ich habe noch keine Äußerung des "Angeklagten" gehört. Wieso sollte ich also weiter darüber Mutmaßungen anstellen oder sogar Leuten, die ich nichtmals kenne, Dinge unterstellen.
Weil ich das glaube, was in der Frage geschrieben wurde und das ist eindeutig!
Der Impfabstand von einem Jahr ist leider immer noch verbreitet, bietet aber ein sehr hohes Risiko!
Das ist Fakt!
hier ist nichts eindeutig, solange der "Angeklagte" sich dazu nicht äußern konnte. Solange vermeide ich Mutmaßungen oder Leuten, die ich nichtmals kenne, Dinge zu unterstellen. Aber ich wollte mich jetzt auch nicht gebetsmühlenartig dazu äußern. Sie wird ja bald eine Antwort bekommen.
Zur Wahrheitsfindung sind die Gerichte zuständig! Das hat mit Gebetsmühle nichts zu tun. Die Sache kann ja nicht zurück genommen werden, auch wenn jetzt plötzlich epileptische Anfälle auftreten!
Ja wollen wir auf jeden Fall auch machen am Montag. Und hoffentlich klärt sich alles. Aber wenn sich das jetzt zbs nicht klärt, welche Möglichkeiten habe ich dann noch ? Lg
da musst du einen Anwalt fragen, ich vermute aber, dass das nicht nötig sein wird. So unprofessionell wird der nicht sein. Lieber einmal zu viel, als einmal zu wenig. LG
Ich hoffe ja, aber habe vorhin schon öfters schlechtes von der Praxis gehört. Aber danke für deine Antwort.
Hallo!
Ja , da wäre ich auch verärgert !
Aber eh ich mich groß drüber aufrege , geh ich sofort zu der Ärztin und red konkret mit ihr ... bin da direkt.
Du könntest sie ja auch "zur Rede stellen" , warum sie das getan hat. Und mach dir bitte eine Kopie vom Impfausweis ..nicht , daß sie da wieder was ändert...
Und wenn sie es nicht erklären kann, dann meldest du sie bei der Ärztekammer!
Liebe Grüße!
Ruby 🦋
Dankeschön. Das mache ich Montag auch sofort. „Sie zu Rede stellen“
hole mir nochmal eine Bestätigung von vorherigen Arzt, wie es eigentlich richtig war. und dann gehe ich trotzdem zu Ärztekammer nicht das sie das öfters macht und niemand fällt das auf.
Zugelassen ist der, es ist der Nobivac T. Der läuft 3 Jahre auch. Also melde ich das bei der Tierärztekammer.