Kann ich dadurch die Wahrheit erkennen?

10 Antworten

Hallo Tryhard1234,

die Unterscheidung in Altes und Neues Testament legt den Gedanken nahe, dass die Bibel aus zwei voneinander getrennten Teilen bestehe, wobei nur der letzte Teil, also das NT, noch Gültigkeit besitzt. Dem ist jedoch nicht so! Für die Schreiber des Neuen Testaments hatten die Schriften des Alten Testaments weiterhin große Bedeutung, denn sie zitierten oft daraus.

Im Neuen Testament finden sich über 320 direkte und weitere hunderte Male indirekte Bezugnahmen auf Texte des Alten Testaments. Denkst Du, die Schreiber hätten dies getan, wenn sie geglaubt hätten, das Altes Testament besitze keine Gültigkeit mehr? Außerdem zitierte Jesus Christus viele Male aus den alten Schriften, wenn er sagte: "Es steht geschrieben...".

Der Apostel Paulus, ein guter Kenner der heiligen Schriften, schrieb einmal über ihren Wert für einen Christen: Alles, was früher aufgeschrieben wurde [also das AT], ist zu unserer Anleitung aufgeschrieben worden, damit wir durch unser Ausharren und durch den Trost aus den Schriften Hoffnung haben können (Römer 15:4). Man kann sogar sagen, dass wir das AT ohne das NT gar nicht richtig verstehen könnten. Beides gehört untrennbar zusammen.

Das, was für einen Christen keine Gültigkeit mehr besitzt ist der "alte Bund", den Gott einst mit dem Volk Israel geschlossen hatte und der durch den "neuen Bund" ersetzt wurde. Der "alte Bund" schloss das mosaische Gesetz mit ein, das aus diesem Grund ebenfalls nicht mehr bindend für uns ist.

Das heißt nun aber nicht, dass dieses Gesetz für einen Christen ohne Bedeutung ist. Aus ihm lassen sich viele Grundsätze auch für unser Leben heute ableiten und es wurde dadurch auch erkennbar, wie Gott zu Ehe und Moral sowie zu menschlichem Miteinander eingestellt ist.

Man kann also sagen, dass die Bibel im Grunde ein einheitliches Ganzes bildet, das nur dann für uns seinen vollen Wert besitzt, wenn man nicht einen wesentlichen und wichtigen Teil, das Alte Testament, davon abtrennt.

LG Philipp

Hallo Tryhard,

Nein, das Alte Testament brauchst Du nicht zu lesen, aber Du kannst es lesen, wenn Du auch die Vorgeschichte verstehen möchtest, die dann zu Jesus geführt hat. 😊

Die wichtigste Botschaft von Gott findest Du an der Stelle, wo Jesus gefragt wird, welches Gebot denn das wichtigste Gebot ist. 💖🙏

Wenn ich die Wahrheit erkennen will, muss ich den Alten Testament lessen?

Mit Sicherheit nicht - im Gegenteil. Diese Schriften haben mit der "Wahrheit" (=Erkenntnis) nun wirklich nichts zu tun.
Für Christen - wenn du in diesem Zusammenhang fragst - ist die "Wahrheit", die Erkenntnis dessen was zum Reich Gottes führt, nur in der Botschaft Jesu präsent, welche in den Evangelien (NT) enthalten ist. Du hast hier offensichtlich viele Fragen zu dem Thema - und viele Ängste.
Letzteres könnte daher kommen, daß du in den falschen Schriften suchst oder auch falsche Antworten zu deinen vielen Fragen bekommst. Die Antworten zu den hunderten Fragen, welche du hierzu eingebracht hast scheinen dir auch nicht geholfen zu haben. Willst du damit immer weiter machen ?
Was genau ist nun dein Problem ? Nach der Botschaft Jesu kommt es nicht darauf an das (angeblich) richtige zu glauben, sondern gerecht zu handeln oder zumindest danach zu streben.(Keiner kann immer richtig handeln)
Wenn du deinen Fokus darauf richtest werden auch deine Ängste diesbezüglich aufhören (wenn du nicht an psychischen Angststörungen leidest).

Kann ich dadurch die Wahrheit erkennen? Wenn ich die Wahrheit erkennen will, muss ich den Alten Testament lessen?

Versuche es lieber mit den Evangelien und akzeptiere deren Inhalt genauso wie dieser geschrieben steht.