Kann ich allein einen Bundeswehrschrank abbauen?

5 Antworten

Würde mich wundern, wenn der zerlegbar wäre. Bei uns damals (lange her) waren die Spints verschweißt.

Falls diese zerlegbar sind brauchst du.

Schraubenzieher mit Sechskantansatz

https://www.ebay.de/itm/232423414647

einen Schlüsselsatz

https://www.ebay.de/itm/113291216960?hash=item1a60aec840:g:Z7IAAOxyYSdTB6IX&amdata=enc%3AAQAIAAAAwOFVyIP%2BW0AgBeoonL4fhLBYPNHpBdeXfDJJwGxHynAk6uUhc%2FKxeEVAsJ%2FTfdpIMurBsTKBlsBjwDpc1wgsOAxCKzoPDP%2BkgH%2BdMsc0FxpMO6k4lN78k02tqnAREdApKoqeuscHglXjmJj%2Fb6hLNLYj6lzColkFI%2BcQLkDF8B%2B4N9sH6%2FrkWR4hZGN4a6R2vlGGdkDHhSdNL6M6taeuItPIvhmgBv8t%2FmkAff3z8Pd4QOAzaicKIjoEtgsn0isrUw%3D%3D%7Ctkp%3ABk9SR6SN_9_5YQ

einen Hammer

Wenn die Schraube festgerostet ist oder sonst sehr fest sitzt, kanns ud den Schraubenzieher ansetzen an diesen den Sechskantschlüssel angringen und damit mehr Gewalt ausüber. wenn das nicht reicht mit dem Hammer auf den Schraubenschlüssel schlagen.


hoekerlein 
Fragesteller
 30.04.2023, 09:22

Ich habe den Schrank gestern in einen Stück geholt. Schweres Teil.

1

Was du meinst ist ein Spind, also ein "Kleiderschrank der BW".

Die sind, je nach Hersteller und Alter, nicht zum Zusammen-/Auseinander-Bau bestimmt, denn sie kommen nicht von dem bekannten Schwedischen Möbelhaus....

Sie wurden so konzipiert, dass sie mehrere Generationen von Wehrpflichtigen "aushielten".

Wenn du vernünftig planst, wirst du sicherlich genug Helfer finden, die dir beim Auf-/Abladen helfen.

Besser, als das gute Stück zuerst "gewaltsam" zu zerlegen und dann mit Aufwand wieder zusammenzubauen.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjähriger Pferdehalter, Reiter und Fahrer - Tierschutz

Ich würde nicht versuchen, den zu zerlegen, sondern im Stück zu transportieren. Die sind in der Regel sehr stabil und können das ab.

Eine Sackkarre ist da hilfreich und auch eine zweite Person.


hoekerlein 
Fragesteller
 29.04.2023, 11:57

Habe ich nicht

1
5Leonarda  29.04.2023, 11:59
@hoekerlein

Das läßt sich doch bestimmt organisieren. Ich bin mit meinen Bundeswehrschränken schon zweimal umgezogen. Ob ich Hilfe hatte, weiß ich gar nicht mehr.

1
JochenOWL  29.04.2023, 12:06
@hoekerlein

Eher unwahrscheinlich, denn du wirst da nicht alleine stehen.

Ich weiß nicht, wie es in eurem Stall gehandhabt wird aber hier bei uns gehört es zum Ehrenkodex unter Reitern und Fahrern, dass man sich gegenseitig hilft....

Frage deshalb doch bitte einfach einmal nach oder hänge einen Zettel an das "Schwarze Brett" dass du am xx.xx.xxxx um xx.xx Uhr Hilfe brauchst....

3

Abbauen würde ich bei den Bundeswehr Schränken nicht empfehlen, die transportiert man besser direkt so, wie sie sind.

du benötigst lediglich eine ordentliche sackkarre und vor allem benötigst du 2 - 3 zurrgurte und kantenschoner und jemanden, der sich mit ladungssicherung auskennt und vor allem weiss, wie man eine zurrsicherung wieder löst^^. einfache zurrgurte sind nicht teuer und du bekommst sie im landhandel oder im baumarkt. solltest du den anhänger vom verleih haben, sollten zurrgurte dabei sein (keine gummigurte, die sind nicht zugelassen).

abbauen musst du da nix.

aber es ist verboten, mit unverzurrter ladung auf dem anhänger zu fahren. das ist eine straftat - vorsätzliche strassenverkehrsgefährdung - und vor allem lebensgefährlich für dich und andere.

es kann nicht schaden, wenn du vier weitere helfende hände zum auf- und abladen hast.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!