Kann ein Handy durch geringe Stromschläge kaputt gehen?
Guten Morgen,
ich habe oft das Problem, dass ich an meinem Arbeitsplatz einen "gewischt" bekomme, da sich meine Kleidung an dem Stuhl oder Teppich auflädt.
Wenn ich dann mein Handy anfasse und per Touch id entsperren möchte dann geht oft ein Funke über ich man hört das dann auch recht deutlich.
Kann sowas unter Umständen dem Handy schaden? Das ist ja wie gesagt kein starker Strom aber ich weiß nicht wie empfindlich, gerade der Fingerabdrucksensor ist.
4 Antworten
Kann theoretisch aber eine einfache elektrostatische Ladung schadet nicht. Lass mich raten dass Gerät ist am Laden und somit geerdet?
Was verstehst du unter "geringen" Stromschlägen? Das sind idR Hochspannungen, die sich das entladen und theoretisch in der Lage sind Elektronik zu zerstören.
Allerdings sollten die Geräte so genaut sein, dass das nicht passiert.
Ergo: Könnte sein, wahrscheinlich aber nicht.
Sollte nichts passieren außer du schraubst dein Handy auf und gibst einem Bauteil einen Schlag.
Fast jedes Handy hat heutzutage einen Fingerabdruckscanner unabhängig davon kann man die meisten Handys sowieso nicht mehr aufmachen. Wollte ihm nur damit sagen das da nichts passiert solange du nicht die Bauteile anfasst :)
Touch ID nennt es allerdings nur Apple, bei Android einfach nur Fingerabdruck. Aber bei deiner Grundaussage hast du wie gesagt recht.
Aufschrauben ist genau die Methode, ein iPhone zu öffnen...
Bei jedem iPhone bisher finden sich neben dem Lightning- bzw. früher 30-Pin-Buchse zwei Schrauben.
Da dürfte nichts passieren
Touch ID = IPhone...IPhone und aufschrauben? Naaaaaja, aber ansonsten hast du recht.