Fingerabdrucksensor mit totem Finger?
Hey, ich und mein Freund haben im Unterricht über mein neues Handy geredet und wessen Handy nun besser sei (meins ist besser XD) und wir haben uns gefragt, ob man mit einem Fingern von einem töten Menschen immernoch das Handy oder anderes entsperren kann, nur für den Fall das einer stirbt. Bitte nur ernste Antworten, außer sie sind Witzig 😂
12 Stimmen
3 Antworten
Natürlich. Die Fingerabdruck-Sensoren in Smartphones haben keine Lebenderkennung, sondern tasten nur die Oberfläche ab. Man kann sogar gefälschte Finger herstellen, um so einen Fingerabdruckscanner zu überlisten.
Die dinger für Heimsicherheit haben ein ganz anderes Niveau als die ollen dinger in den Handys...
die lebenderkennung lässt sich je nach hersteller mit einem stück wachs austricksen, habe ich mal gehört.
Der CCC hat da einige sehr interessante und witzige Vorträge auf YouTube... :)
Teilweise hab ich die Vorträge sogar vor Ort gesehen ;)
wie bereits gesagt wurde, die Geräte an Türen usw. haben oft Lebenderkennung, Smartphones eben nicht.
Das Samsung Galaxy s10 und s10+ haben beide einen Ultraschall-Fingerabdrucksensor im Display verbaut der auch darauf testet, ob der Finger Tod ist oder nicht. Nicht zu vergleichen mit anderen Fingerabdrucksensoren.
Bei günstigen/älteren Geräten mag das funktionieren. Aber wohl nicht bei denn neueren
Könnte ja sein das es nicht die Oberfläche abtasten, sondern Scheit wie die elektronische Ladung oder so ist, wie beim Touchscreen nur genauer, außerdem hat mein Vater einen Kollegen, der so einen Fingerabdruckscanner bei seiner Haustür hat und es stand in der Bedienungsanleitung, dass es nicht mit töten Fingern funktionieren