Kann der Vermieter einer Mietwohnung dem Sohn Hausverbot erteilen und somit Besuche des jenigen verhindern?
Mein Sohn hat einen Konflikt mit dem Bruder meines Vermieters, der im selben Haus wie ich wohnt. Der Vermieter hat aus diesem Grund meinem Sohn ein unbefristetes Hausverbot erteilt. Mein Sohn kann mich deswegen nicht besuchen, obwohl ich mit dieser Angelegenheit gar nichts zu tun habe. Ich muss dazu sagen das mein Sohn derzeit keine Wohnung hat und ich ihm behilflich bin eine neue Bleibe zu finden, ihm bzw. auch gelegentlich Unterschlupf gewähre da ich ihn bei Minusgraden unmöglich draußen übernachten lassen möchte. Was kann ich tun um deswegen keine Schwierigkeiten zu bekommen? Mein Vermieter droht nämlich mit fristloser Kündigung meinerseits.
7 Antworten
Hier schwirren widersprüchliche Antworten herum. Am besten nimmst Du Dir einen Anwalt. Der Anwalt sollte selber direkt den Vermieter anschreiben mit einem geschickt formulierten Brief, der dem Vermieter verdeutlicht inwieweit er sich selber schadet wenn er die Rechtslage ignoriert. Z.B. dass eine Räumungsklage ohne Aussicht auf Erfolg ihn nur viel Geld und Arbeit kosten würde. So ein Brief hat eine stärkere psychologische Wirkung wenn er vom Anwalt kommt und nicht von Dir. Ich schätze mal, der Anwalt würde ein Honorar im mittleren dreistelligen Bereich dafür nehmen. Falls Du im Mieterverein bist, wende Dich stattdessen an den.
Das geht rein gesetzlich gar nicht. In deiner Wohnung hast du das Hausrecht und der Vermieter muss deinen Besuch dulden.
Wenn dein Sohn gegen die Hausordnung oder den Hausfrieden verstoßen hat, dann darf der Vermieter das Hausrecht wahrnehmen.
Nein.
Dazu müßte schon was sehr schwerwiegendes vorgefallen sein. Der Zoff mit dem Bruder des Vermieters reicht dazu nicht.
Ich danke allen, die sich für mein Anliegen interessieren insbesonderes für die Meinungen dazu. Ich fühle mich gleich etwas stärker- wir,mein Sohn ( übrigens 29) und ich haben gestern entschuldiungsscheeiben verfasst, an Vermieter und Bruder ...sollte die Situation dennoch nicht gelöst werden, werde ich wohl mal mit einem Anwalt sprechen.Danke!!!