Kann das Krebs sein?

13 Antworten

Ja. Gehört zu den Symptomen direkt neben:

  • ständiger Husten, der mit blutigem Auswurf und Heiserkeit einhergeht.
  • Hautveränderungen.
  • Blut im Stuhl.
  • dauerhafte Verdauungs-, Magen-, Darm- oder Schluckbeschwerden.
  • Knoten, die sich unter der Haut, der weiblichen Brust oder den männlichen Hoden ertasten lassen.
  • unklare Schmerzen.
  • Blässe und Blutarmut.

Und damit du auch vorbereitet bist, falls es soweit ist:

Hier noch ein Bild von Darmkrebs

Bild zum Beitrag

 - (Krebs, Bauchschmerzen)
Ich habe ständig Bauchschmerzen. Kann das Krebs sein?

Was Du hier von uns willst, das ist eine Diagnose.

Diagnosen erstellt ein Arzt, nachdem er Dich persönlich untersucht hat.

Anonyme Laien im Internet die Dich nicht fachgerecht untersuchen konnten und deren Qualifikation Du nicht überprüfen und beurteilen kannst sind keine Alternative dazu. In sofern ist es auch irrelevant, „nur mal die Meinungen“ hier zu hören.

Gehe zum Arzt. Das ist der einzig sinnvolle Rat den man Dir hier geben kann.

Ja es kann durchaus Krebs sein, es kann aber genauso gut auch eine der zig tausend anderen Krankheiten sein, die Bauchschmerzen verursachen.
Einfach ärztlich abklären lassen und nicht sofort vom schlimmsten ausgehen :)

Alles Gute

Ja kann sein, wird es wahrscheinlich aber nicht. Wenn die Schmerzen länger anhalten und dir Sorge machen, kannst du dich untersuchen lassen und Notfalls eine Magen-Darm Spülung machen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe selbst einiges erlebt und gesehen

ucker3000 
Fragesteller
 19.04.2024, 20:32

Insgesamt habe ich jetzt seit so ungefähr 8 Monaten wieder mehr Schmerzen. Insgesamt seit weit mehr als 2 Jahren schon.

0
MirG7  19.04.2024, 20:35
@ucker3000

Dann lass dich lieber mal untersuchen. Mach dir keine überstürzten Sorgen, aber fehe auf jedenfall zum Arzt, um schlimmes auszuschließen, weil im Fall der Fälle muss schnell gehandelt werden.

Vielleicht hast du unverträglichkeiten oder Allergien, die du nicht kennst oder die der Körper neu entwickelt hat.

1

Ferndiagnosen sind nicht möglich!

Bitte konsultiere zunächst Deinen Hausarzt. Der Arzt wird eine gründliche Anamnese erstellen, Dich körperlich untersuchen, eventuell einige Laborparameter checken und je nach Indikation eine weitere Diagnostik veranlassen, z.b. eine Gastroskopie. Im Rahmen einer Gastrokopie kann biopsiert werden. Die Gewbeproben werden an ein histologisches Labor geschickt und dort auf Beningität > Gutartigkeit und Malignität > Bösartigkeit analysiert.

Alles Gute für Dich!