Kann bei Lidl nach 13 Jahren kündigen mit einer Kündigungsfrist von 4 Wochen oder ist meine Kündigungsfrist länger?
Also verstehe ich das hier richtig das ich 4 Wochen Kündigungsfrist habe als AN ?
Bedeutet meine Kündigungsfrist 4 Wochen laut diesem Vertrag oder länger ? Bin mir voll unsicher jetzt weil die einen sagen ja die anderen Nein
4 Antworten
nur für den AG verlängert sie sich, nicht für den AN. du kannst ganz normal kündigen.
ja, da mein mann den selben hat und der FS hat es ja jetzt auch ergänzt.
Wenn dein Arbeitsvertrag keine laengere Kuendigungsfrist fuer dich vorsieht und das Arbeitverhaeltnis auch keinen Tarifvertrag mit anderen Kuendigungsfristen unterliegt, kannst du mit der gesetzlichen Frist von 4 Wochen zum 15. oder zum Monatsletzten kuendigen.
Schau also erste einmal in deinen Arbeitsvertrag und pruefe auch, ob das Arbeitsverhaeltnis einem Tarifvertrag unterliegt.
Ergaenzung:Nachdem du nun den betreffenden Abschnitt deines Arbeitsvertrags hier eingestellt hast, ergibt sich ein klareres Bild. Du kannst mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende kuendigen (nicht aber auch zum 15.!). Sieht der fuer dich geltende Tarifvertrag eine fuer dich angenehmere Frist vor, kannst du auch mit der kuendigen, sofern der Tarifvertrag keine einzelvertraglichen Abweichungen hiervon zulaesst.
Wenn der fuer dich geltende Tarifvertrag eine laengere Frist vorsieht, kannst du dennoch mit der einzelvertraglichen Frist von 4 Wochen zum Monatsende kuendigen, weil die dann bestehende Unklarheit im Arbeitsvertrag (einerseits wurde eine Kuendigungsfrist vereinbart, andererseits aber auch die Anwendung eines Tarifvertrags mit anderen Fristen) zu Lasten des Arbeitgebers ginge.
Der Arbeitnehmer tritt mit Wirkung zum 01.06.2011 als Verkäufer/in / Kassierer/in in den Dienst des Arbeitgebers. Die ersten drei Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit beträgt die Kündigungsfrist beiderseits 2 Wochen zum Wochenende. Nach der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden.
Auf das Arbeitsverhältnis finden die jeweils für den Betrieb des Arbeitgebers gültigen Tarifverträge in ihrer jeweiligen Fassung Anwendung, dies sind derzeit die Tarifverträge für den Einzelhandel des Landes Niedersachsen. Aus Gründen der Gleichstellung von tarifgebundenen und tarifungebundenen Arbeitnehmern endet diese Dynamisierung mit Ende der Tarifbindung des Arbeitgebers.
Das steht in meinem Vertrag
Was genau bedeutet das für mich 4 Wochen Kündigungsfrist oder länger?
Da hat sich deine Nachfrage wohl mit der Ergaenzung meiner Antwort ueberschnitten. Du kannst mit der vierwoechigen Frist zum Monatsende kuendigen.
Ich hab’s dass selben Probleme, ich arbeite seit 1 Jahre frühzeitig gekündigt jetzt steht 3 Monat 🤔
Es gibt 2 Möglichkeiten: die gesetzliche oder die aus deinem persönlichen Vertrag.
Wird im Arbeitsvertrag keine Frist genannt oder auf die gesetzliche Kündigungsfrist Bezug genommen, findet § 622 BGB Anwendung.
Für Arbeitnehmer beträgt die einheitliche gesetzliche Mindestkündigungsfrist vier Wochen zum 15. oder zum Ende eines Kalendermonats.
Kennst Du denn die Bestimmungen des Tarifvertrags, auf den hier verwiesen wird??