Was bedeutet „vier Wochen Kündigungsfrist „?
In meinem Vertrag steht 4 Wochen Kündigungsfrist.
Heißt das jetzt 4 Wochen ab dem Tag wo ich kündige also Bsp. 7. Oktober gebe ich sie ab und ab da dann genau vier Wochen ?
oder geht das nur zum Monatsende?
im Vertrag steht nur Kündigungsfrist vier Wochen mehr nicht.
6 Antworten
Wenn nichts weiter spezifiziert ist, gilt in dem Fall die gesetzliche Kündigungsfrist von vier Wochen zum 15. oder letzten Tag eines Monats.
Wenn eine Kuendigungsfrist von 4 Wochen ohne weiteren Zusatz vereinbart wurde, dann ist das eine Kuendigungsfrist von 28 Tagen zu jedem beliebigen Kalendertag und eben nicht nur zum 15. oder zum Monatsende.
Moin Nillen23- im Normalfall beginnt die Frist ab dem Tag der Kündigung. Das hat mit dem Monatsende nichts zu tun. Es sei denn, eine Partei kündigt am Monatsende zum nächsten Monatsende, was ziemlich genau 4 Wochen wären. LG
mehr nicht ? schau genau hin ! in der regel zum ende eines monat !
im Vertrag steht nur KündigungsfristvierWochenmehr nicht.
Dann endet das am 7. Oktober gekuendigte Vertragsverhaeltnis am 4. November.
Vorausgesetzt natuerlich, dass am 7. Oktober, einem Samstag, ueberhaupt ein Kuendigungszugang erfolgen kann. In den meisten Betrieben ist das allerdings nicht moeglich, weil die Bueros samstags geschlossen sind. Dann waere der Zugangstag erst der 9. Oktober und das Vertragsverhaeltnis wuerde somit erst am 6. November enden.
Wenn du an dem Tag kündigst und bestätigt ist, wirst du erst in 4 Wochen wieder raus aus dem Job
Nein da steht nur 4 Wochen Kündigungsfrist