Kaninchen Revierkämpfe im Auslauf?

3 Antworten

Bei Weibchen sollte man immer an das Thema Gebärmutter / hormonelle "Übersteigerung" denken, wenn diese sehr garstig und territorial werden. Das mal vorweg.

Dass sie nicht dauerhaft in diesem Außenbereich sind, kann durchaus jedes mal wieder Unruhe in die Gruppe bringen. Und dann trifft es natürlich immer primär das rangiedrigste Tier.

Kannst du den Außenbereich eventuell absichern, so, dass sie dort dauerhaft drin sein können? Das könnte Stress ausnehmen. Ebenfalls kann es sehr helfen, wenn es nicht nur einen Zugang zum Außenbereich gibt, da dann nicht ein Tier das andere so in die Enge treiben kann.

Da hilft vermutlich nur ein Tipp: Vergrößere den Auflauf. Ich weiß, manche haben nicht so viel Platz im Garten, aber es ist wirklich wichtig, dass da mehr Fläche für die Kaninchen ist.

2 qm sind viel zu klein für drei Kaninchen, wo sollen sie da rennen und Haken schlagen können. Wenn es dir irgendwie möglich ist, mache einen Auslauf mit mindestens (!) 10-15 qm. Da können auch die Rangordnungskämpfe vermindert werden.

Erstens brauchen deine Kaninchen Platz um sich aus dem Weg zu gehen. Stelle ein paar Häuschen mit immer zwei Ausgängen zu Verfügung und halte viel Freifläche zum rennen. So können sie sich aus dem Weg gehen und hocken nicht so aufeinander.

Wenn du deine Kaninchen das erste Mal in den neuen großen Auslauf lässt - dann bitte alle gleichzeitig und gemeinsam. So denkt nicht derjenige, der zuerst drinnen war, dass es sein Revier ist, was verteidigt werden muss. Und die anderen versuchen nicht, dieses zu erobern, weil ja alle gemeinsam reingelassen wurden.

Viel Erfolg! 🍀

klar das sie dort Stress haben, 3 Kaninchen bräuchten als Mindestmaß 9 qm.


Fynn1569 
Beitragsersteller
 02.02.2025, 16:53

Die haben ein 9qm großes nachtgehege das die ganze zeit zugänglich ist