Kaninchen ist plötzlich aggressiv gegenüber Artgenossen, warum?
Hallo Leute,
ich verzweifle gerade schon wieder komplett.
Nachdem letztes Jahr meine Häsin Lilly gestorben war, wurde meine andere Häsin Lotti ziemlich aggressiv gegenüber meinem Männchen Maiky (kastriert). Damals haben wir dann einen weiteren Kastraten geholt, um die Situation ein wenig zu lüften(?), damit Lotti praktisch keinen großen Verlust an Lilly leidet.
Nach kurzer Zeit hat sie sich auch wieder mit allen verstanden und ich habe dann aber auch Murmel (2. Kastrat) nach der Quarantäne zu den 3 anderen dazu gesetzt habe. Hat ein wenig gedauert, aber jetzt verstehen sich alle.
Mein Problem ist jetzt, dass Lotti auf einmal, total plötzlich angefangen hat Molly zu jagen, die ja vom Wesen und vom Charakter her sehr bestimmerisch und dominant ist, wohingegen Lotti eigentlich immer still und vergessen war und keinem was getan hat und Molly sich nun aber von Lotti extrem beißen und kratzen lässt.
Ich habe es bis heute nicht verstanden da sie an dem einem Abend noch alle zu 4. auf dem Haus gelegen haben und sie am anderen Abend alle beide Bisswunden, etc. hatten.
Über Nacht hatte ich sie getrennt. Lotti alleine (da sie sich mit keinem Verstand) und Molly mit den beiden Jungs.
Am Tag darauf waren wir beim Tierarzt, der dann Teilweise die Wunden getackert hat. Er riet uns die 4 erstmal zu teilen, also jeweils 2 in ein Gehege. Das habe ich auch probiert, Lotti verstand sich mit keinem der beiden Jungs und ist auf beide los gegangen. Er meinte es wäre einen Versuch wert Lotti zu kastrieren/sterilisieren, konnte uns aber auch keine Garantie geben, ob das was bringen würde.
Eine Woche später entschieden wir uns dann auch dafür, da es in meiner Sicht die letzte Chance wäre.
Heute habe ich sie 2 Wochen nach der Sterilisation zusammen gesetzt und Lotti ist direkt auf Molly los und hat sie gebissen.
Beide haben jetzt wieder Bisswunden und ich musste sie sofort wieder trennen.
Ich bin wirklich am verzweifeln und habe keine Ideen mehr. Mittlerweile bezweifle ich auch, dass die jemals wieder so zusammen sitzen wie sonst. Ich verstehe auch nicht wieso sie erst nach einem Jahr, in dem keiner sich gestritten oder gejagt hat (außer Molly hat ab und zu die Jungs ein wenig geärgert), sie sich dazu entschieden hat Molly so sehr zu "hassen", obwohl alles gut war.
Ihr seid jetzt noch meine letzte Hoffnung und ich hoffe wirklich dass jemand eine Idee hat, woran das liegen könnte.
danke schon mal im Voraus für Antworten, Caro
1 Antwort
Eine Sterilisation kann das Verhalten gar nicht ändern, weil dabei der Hormonhaushalt nicht beeinflusst wird. Das geschieht nur bei einer Kastration. Der Eingriff war also überflüssig.
Häsinnen sind untereinander meist weniger verträglich, allerdings harmoniert eine Gruppe mit gleich vielen Häsinnen und Kastraten normalerweise auf Dauer gut. Daher schätze ich mal, dass sich irgendetwas in der Rangordnung verändert haben muss. In einer festen Gruppe passiert das aber eigentlich nicht einfach so, sondern nur, wenn das einst dominante Kaninchen seinen Chefposten aus irgendwelchen Gründen nicht mehr behaupten kann. Daher würde ich euch mal nahelegen, Molly genau untersuchen zu lassen, am besten mit Bluttest, Röntgen, Kotprobe etc. Wenn sie nämlich krank ist, könnte das Lottis Verhalten erklären. In der Tierwelt kommt es häufig vor, dass kranke Tiere von den anderen gemobbt werden. Anders kann ich mir nicht erklären, dass sich das dominante Weibchen plötzlich so von einem rangniedrigeren angreifen lässt.
Es kann sein, dass jetzt, wo Molly anscheinend ihren Chefposten verloren hat, die Rangordnung komplett durcheinander gekommen ist und neu geklärt werden muss. Möglicherweise jagt Lotti deshalb auch die anderen. Andererseits ist es ebenso möglich, dass Lotti selbst krank ist und die Aggressionen ein Zeichen von Schmerzen sind. Am ehesten würde ich da auf Zahnprobleme tippen, denn alles andere wäre ja wohl bei der Voruntersuchung zur OP aufgefallen. Man kann, wenn sich auf Anhieb nichts feststellen lässt, probeweise ein paar Tage lang Schmerzmittel verabreichen und beobachten, ob sich die Aggressivität legt. Am sinnvollsten wäre es, wenn ihr einfach beide Mädels nochmal richtig durchchecken lasst.
Also auf die Zähne habe ich den Tierarzt auch hingewiesen und da haben wir bei beiden Kaninchen geguckt. Alles gut.
Also krankheitsbedingt kann so gesehen nichts sein, weil wir sie direkt nach dem Streit, beim Tierarzt alle beide komplett durch checken lassen haben. Also jetzt nicht Blut und Röntgen, aber halt diese allgemeine Untersuchung.
Mit den Schmerzmitteln wird nicht viel bringen, sie hat ja 10 Tage lang Schmerzmittel nach ihrer Kastration bekommen, da hatte sie zwar keinen Kontakt zu den anderen, aber auf mich hat sie auch sehr aggressiv reagiert.
Das mit der Rangordnung ist schon eine Möglichkeit, aber passiert sowas nicht eher nur wenn ein neues Kaninchen kommt oder eins stirbt?
Ja, normalerweise treten solche rangordnungsbedingten Aggressionen nur auf, wenn sich irgendetwas an der Gruppenzusammensetzung ändert, also meist wenn eines stirbt oder ein neues dazukommt. Daher vermute ich ja, dass sich irgendetwas an den vorhandenen Kaninchen verändert haben muss. Ansonsten sind Aggressionen auch oft auf Haltungsfehler zurückzuführen, v. a. auf Einsamkeit und zu wenig Platz, aber das scheint bei deinen ja nicht das Problem zu sein.
Ich habe gerade noch in einer alten Frage von dir gelesen, dass deine Lotti ein Widder ist. Diese Rassen leiden sehr häufig unter Mittelohrentzündungen und Ohrabszessen, die extrem schmerzhaft sind und die bei der Untersuchung meist übersehen werden. Normale Schmerzmittel kommen gegen diese Schmerzen teilweise gar nicht an und oft leiden betroffene Kaninchen jahrelang, ohne, dass mal ein TA die Ursache findet. Das wäre vielleicht auch noch ein Erklärung für ihr Verhalten. Um Ohrentzündungen und -abszesse zu vermeiden, muss man Widderkaninchen jede Woche die Ohren reinigen.
Also Platz haben sie definitiv genug. Normal mind. 12qm und Auslauf ca. 20qm (den sie nicht jeden Tag bekommen, da kein Netz drüber ist und dadurch nur unter Aufsicht).
Am Essen hat sich auch nichts geändert, das bekommen sie seid 3-4 Jahren schon so, also seid dem ich Lotti habe.
Und wirklich distanziert von der Gruppe hat sie sich auch nicht, wie zB Murmel der ab zu mal nicht bei den anderen ist.
Am Gehege hat sich auch nichts verändert, dort wohnen sie jetzt seid knapp 2 Jahren.
Das einzige was sich vielleicht "verändert" hat ist, dass mein kleiner (teilweise kleiner als die Kaninchen) rüde die Kaninchen oft anbellt wenn sie im Auslauf sind. Aber würden sie Angst haben, würde sie ja klopfen und weg rennen. Im Gegenteil, sie gehen meist sogar noch näher ran und gucken was da so los ist.
Erstmal danke, für deine Antworten, sie geben mir immer noch so ein bisschen Hoffnung:)
Das mit den Ohren kann schon sein, aber wir haben eigentlich einen sehr guten Tierarzt der sie sich sehr gut angeguckt hat und mich auch immer in die Untersuchungen mit einbezieht und es mir meistens auch zeigt wie es sein sollte und wie’s ist usw.
Wir werden diese Woche aber definitiv nochmal zum TA gehen und sie nochmal anschauen lassen.
Helluu,
Lotti ist komplett gesund. Hat also nix mit den Ohren. Weitere Untersuchungen wurden auch gemacht und es wurde nichts gefunden.
Bis jetzt weiß ich zwar noch nicht was ich mit ihr machen soll, aber viele Möglichkeiten gibt es da ja leider nicht.
danke für deine Hilfe :)
Das sind ja gute Nachrichten, dass sie wenigstens nicht körperlich krank ist. Das macht die Lösung des Problems aber auch nicht einfacher. Eine Möglichkeit wäre jetzt noch, sie komplett neu zu vergesellschaften. Dazu solltest du sie 3 - 4 Wochen komplett von den anderen abschotten, also ohne jeglichen Riech- oder Sichtkontakt, und dann eine Vergesellschaftung auf neutralem Gebiet starten. Normalerweise reichen auch 2 Wochen Trennung für eine Neuvergesellschaftung, aber das hat ja letztes Mal schon nicht funktioniert. Eine andere Lösung fällt mir leider auch nicht mehr ein.
Danke für die schnelle Antwort.
Daran habe ich auch schon gedacht, dass Molly krank sein könnte und Lotti sie deshalb nicht mehr im Rudel haben will. Allerdings jagt sie ja jeden der in ihre Nähe kommt. Ist halt nur speziell Molly, die von Lotti dann gesucht wird und die sich dann gegenseitig (mehr von Lotti aus) sich beißen und der Wolle haben. Aber die Jungs werden ja auch beide gejagt, allerdings ist es so, dass wenn sie die verjagt hat, dass die sich dann auch weiterhin vor ihr verstecken. Molly macht in der Beißerei ja auch immer noch mit und kommt teilweise dort gar nicht mehr raus, so dass ich dazwischen gehen musste.