Kaninchen gefunden. Was nun?
Als wenn das nicht genug ist. Wir waren gerade beim Tierarzt (Notfall) mit unserem großen und auf'n rückweg greifen wir ein Kaninchen auf was frei auf'n Parkplatz rumläuft🤦 wir haben keine Kapazitäten und das eine Tierheime bei uns auch nicht. Was sollen wir nun tun?????? 🤦 Ich kann das Tier schlecht die Nacht in einer Box lassen 🤦
Bei unserem gab es übrigens Entwarnung und er frisst wieder
Wir haben bereits 3 Kaninchen im büro + zwei Pflegekaninchen im Schlafzimmer. Ich besitze keinen Käfig sondern nur sogmicsgitter zum zusammenstecken
Update: wir haben soeben einen Anruf vom letzten Tierheim bekommen und die nehmen keine Privattiere..... Gibt es weitere Alternativen? Pflegestellen, höfe und Tierheime sind alle voll 🫤
4 Antworten
Von der Stadt betriebene Tierheime sind dazu verpflichtet, Fundtiere aufzunehmen. Im Zweifel über Polizei oder Fundbüro an dieses herantreten - dann MÜSSEN sie das Kaninchen aufnehmen (ein Wildkaninchen ist es ja nicht, richtig?).
Ebenfalls kannst du natürlich mal nach Foren, Facebookgruppen und Co. im Netz schauen, wo sich Tierschützer*innen auch überregional austauschen und vernetzen. Da stehen die Chancen dann deutlich besser, dass sich jemand anderes findet, der als Pflegestelle einspringt. Und keine Sorge, Fahrten bekommt man recht gut organisiert, im Zweifel als Mitfahrgelegenheit! Somit sind bei diesem Modell auch größere Distanzen gut machbar.
Wie gesagt - städtisches Tierheim, aus städtischen Mitteln finanziert, MUSS aufnehmen! Genau deshalb werden sie aus öffentlichen Mitteln finanziert. Wenn sich die Mitarbeitenden dort querstellen, melde den Fund bei der Polizei bzw. dem Fundbüro der Kommune und lass die Unterbringung im Tierheim über diese Behörden regeln.
- WO seid ihr? (Ich kann nicht mal eben 500 km fahren)
- War das Kaninchen beim Arzt? (wir nehmen kein krankes Tier auf)
- Was für ein Kaninchen? Rasse? Größe? Gewicht?
- Wie alt ungefähr?
- Geschlecht?
Ich bitte um Verständnis - das Tierchen muss schon einigermaßen zu unserer Horde passen!
An sich macht es einen guten Eindruck, ist etwas kaputt das ist klar.... Es hatte eine leichte aufgasung die wir mit rodicare akut und sab Simplex im Griff haben... Wir geben im Moment nur Kräuter und aufgeweichte cunis
Das ist Mecklenburg-Vorpommern?
Sorry, aber das sind ~800 km. Unmöglich. WIr hätten gern geholfen.
Mh ich hätte beinahe gesagt Fahrkette da wir demnächst in Berlin sind... Aber dann ist's auch noch ne Strecke
Berlin sind 600 km. Das bringt uns nicht weiter.
Unser beiden letzten Neuzugänge hatten wir aus Ebay-Kleinanzeigen. Vielleicht ist das eine Option?
190**
Nein jedenfalls noch bei keinem kundigen
Zwergwidder, ca 2kg
Alter wird zwischen 2 und 3 Jahre geschätzt
Geschlecht männlich, kastriert
Hat das Tierheim keine andere Idee? Wie schaut es mit anderen Tierheimen in der Umgebung aus? Kann das Tierheim zumindest bei einer Vermittlung helfen?
Gibt es auch noch Tierschutzvereine, Tierrettungen, Lebenshöfe usw. in der Umgebung, die du um Hilfe bitten kannst oder nachfragen, ob sie zumindest eine Idee haben, wohin du dich wenden kannst. Vielleicht kennen auch Tierärzte Anlaufstellen. Es gibt manchmal auch private Pflegestellen.
Am besten auch mal in Ortsgruppen auf Facebook nach Hilfe fragen, bzw. nachfragen, ob sie Tierschutzvereine usw. kennen, die du vielleicht nicht kennst. Bitte darauf achten, dass das Kaninchen auf jeden Fall in gute Hände kommt.
Wenn du kein Facebook hast, kannst du Menschen in deiner Umgebung (Familie, Freunde, Nachbarn, Bekannte, Arbeitskollegen usw.) darum bitten für dich einen Beitrag in der/den Ortsgruppe(n) zu posten und die Informationen an dich weiterzuleiten.
Wir haben nun schon einiges abgeklappert.....nichts
Hast du auch bereits einen Beitrag in einer Ortsgruppe auf Facebook gepostet? Vielleicht können die Menschen dort noch andere Ideen / Möglichkeiten nennen, die du nicht kennst oder nicht drüber nachgedacht hast
Wir werden noch weitere Tierheime abklappern und gucken
Wenn ihr schon einige Kaninchen habt, kann das eine doch vorübergehend dabei sein. So ist es nicht alleine und hat Kontakt zu Artgenossen.
Wir wissen nicht ob das Tier ec oder so hat. Da können wir es definitiv nicht einfach reinsetzen
Das ist schon richtig. Dann müsstet ihr auf die Schnelle eine provisorische Unterkunft für das Kaninchen bauen.
Ich habe es jetzt erstmal in eine Hundetransportbox gesetzt bis ich was fertig hab
Das ist OK. Ich finde es super, daß ihr das Kaninchen aufgenommen habt.
Ja aber wir können es nicht behalten. Wir gucken morgen mal nach einem Tierheime
Da hats du recht. Sonst halt notfalls zäune kaufen?
Die Tierheime sind alle voll ... Wir wollen eigentlich kein weiteres Tier da wir demnächst schon ne Rechnung von 4000 Euro ungefähr für die anderen beiden haben.... Und mit dem würden 2000 dazukommen...... Wir haben auch eigentlich keinen Raum mehr und ne vgs haben wir erst hinter uns 🫤
Nein es ist ein Widderkaninchen und wir haben wirklich schon alles abgeklappert im Umkreis von 200+ km