Kabelschlitze scheinen durch Putz durch?
Hallo zusammen,
ich habe Mauerschlitze von einem Maurer verputzen lassen. Dann wurden alle Wände mit Feinputz verputzt, dann wurde gemalt.
Nun ist es so, dass man an manchen (!) Stellen an der Kontur des Putzes deutlich erkennen kann, wo die Schlitze entlangliefen.
Meine Frage daher: Welches Gewerk hat hier nicht richtig gearbeitet?
Der Maurer, derjenige der verputzt hat oder der Maler?
Danke euch!
3 Antworten
Stellt sich die Frage: Hatte der Mauer den Auftrag die Schlitze nur zuzumachen? Dann macht er einmal Gips drauf und beim Trocknen kann passieren, dass die Schlitze sich noch abzeichnen.
Der Maler hat sich wahrscheinlich gedacht: "Ich mach ja Putz drauf, das wird den Rest schon füllen und so überdecken, dass man die Schlitze nicht mehr sieht." - dabei muss der Maler gewährleisten, dass die Schlitze nicht mehr zu sehen sind, entsprechend hätte er vor den Verputzarbeiten die Schlitze nochmal spachteln und schleifen müssen.
Zumindest nicht ausreichend - ist aber völlig Wurst ob er es gemacht hat oder nicht, er hat es nicht ausreichend gemacht. Als Maler ist es seine Aufgabe dir eine schöne Fläche zu hinterlassen und das hat er nicht getan. Kannst ihm ja mit einem Gutachter drohen und den Kosten, die daraus entstehen.
Das Schleifen weist der Maler er sogar auf der Rechnung aus.
Was hat er denn geschliffen? Auf jeden Fall nicht die überspachtelten Schlitze.
Evt. auch der, der die Schlitze nicht tief genug gemacht hat.
Das sieht man eigentlich immer. Das in den Schlitz eingebrachte Material fällt beim Trocknen immer etwas ein.
@PaulSmart na so liest sich seine Rechnung aber... heißt das also, dass er das an diesen Stellen definitiv nicht gemacht haben kann?