Kabelmodem Empfehlung?
Guten Tag alle zusammen,
Ich habe den Netgear Nighthawk RS300 Tri-Band Router und bräuchte Rat zu einem Kabelmodem.
Ich möchte 1000Mbts von o2 beziehen und brauche ein Kabelmodem.
Ich brauche einfach ein Kabelmodem was die 1Gbit Leitung an den Router Durchgeben kann.
Was ganz beliebt zu schein ist, wäre der Technicolor TC4400-EU mit Docsis 3.1, leider teuer und nicht wirklich verfügbar. ~200-240€
herausgesucht habe ich noch den Technicolor CGA2121 Kable-Gateway mit EuroDocsis 3.0 der laut angabe bis zu 1,2 Gbit's kann. ~60€ kann ich diese auch NUR als Kabelmodem nutzen (Bridge-Modus?)und meinen RS300 anschließen?
Kann man solche Geräte gut gebraucht kaufen oder muss immer erst was "Freigeschalten" werden o.a wegen den Vorbesitzer der Geräte?
Oder würde es sich wirklich lohnen den TC4400-Eu zu kaufen was Stabilität und Verbindungsqualität usw angeht?
Wäre auch offen für andere Marken usw. Hauptsache ein preis Leistung mäßiges gutes Kabelmodem für 1 Gbit.
Und das Kabelmodem ist ja stumpf nur zum Übersetzen da, und muss nicht 2,4GHz,5GHz und 6GHz kompatibel sein, das ist alleine die Sache vom Router oder?
2 Antworten
wlan ist komplett Sache des Routers, das hat mit dem Kabelmodem nichts zu tun.
Das Kabelmodem sollte auf jeden Fall DOCSIS 3.1 eins haben, 3.0 wird mittelfristig abgeschaltet, wenn das nicht schon passiert ist in einigen Gebieten.
Gebraucht kaufen ist so eine Sache, manche von denen sind Mietgeräte und beim Anbieter dann gesperrt. Du musst jedes Kabelmodem erstmal beim Anbieter registrieren, entweder telefonisch, bei einigen geht das auch online.
Das Leute Mietgeräte nach Vertragsende nicht zurückgeben und stattdessen bei ebay verkaufen, hat nichts mit der Routerfreiheit zu tun, genau genommen ist das Hehlerware.
Wenn du die Vodafone Station kostenfrei bekommst, wäre das wahrscheinlich der günstigste Weg. Ansonsten kannst du auch bei Vodafone fragen, ob die dir kostenfrei ein Kabelmodem zur Verfügung stellen können.
hier noch ein Video dazu gefunden, wo auch erklärt wird, wie man Mietgeräte vor dem Kauf erkennen könnte: https://www.youtube.com/watch?v=PB4oy0SAeIU
Wenn du langfristige Stabilität und Leistung möchtest, investiere in das TC4400 oder ein ähnliches DOCSIS 3.1-Modem. Ansonsten konnte das CGA2121 eine kurzfristige, günstigere Lösung sein, vorausgesetzt, es funktioniert im Bridge-Modus. Verlasse dich da aber nicht nur auf mich und gucke es dir selber an. Beim Kauf gebrauchter Geräte sollte man vorsichtig sein. Oft müssen Kabelmodems von deinem Anbieter freigeschaltet werden, insbesondere wenn sie vorher von jemand anderem genutzt wurden.Es ist sinnvoll, den Anbieter zu kontaktieren und zu klären, ob ein bestimmtes gebrauchtes Gerät bei ihnen registriert ist.
Es gibt auch andere alternativen die jedoch auch nicht ganz günstig sind, wie ARRIS oder NETGEAR, die gute DOCSIS 3.1-Modems anbieten. Schau dir auch die Modelle ARRIS Surfboard SB8200 oder NETGEAR CM500 an, falls sie in deinem Budget liegen. Wie gesagt kann ich dir nichts versichern aber ich habe schon etwas Ahnung
Danke, ich habe auch gewisse Netgear Modems gesehen CM1000/CM1200 Und könnte auf ebay eins für 90€ bekommen, diese haben aber kein EuroDocsis und sind deswegen in der Eu nicht kompatibel aber das CM500 schau ich mir mal an. Adrian habe ich auch eins gesehen ist aber preislich nicht wirklich günstiger als das TC4400
Puuh, unter freie Routerauswahl Versteh ich echt was anderes. Gab es den TC4400 überhaupt zu mieten bei anbieten? Was ich auch mal gelesen habe das einige die Vodafone station nehmen mit Docsis 3.1 und einfach in den Bridge Modus gehen. Oder kannst du mir einfach eine etwas günstigeren Docsis 3.1 Modem empfehlen?