Kabel bekommen immer Wackelkontakt!

6 Antworten

Eventuell ist das Kabel in Ordnung, aber die Buchse hat einen Wackelkontakt, da helfen auch nicht 100 neue Ladekabel.

Entweder hast du die schlechtesten Kabel der Welt, was ic hbezweifle, oder du gibst ihnen keine Sorge. Kabel sollten grundsätzlich nicht durch grosse Mechanische einwirkungen belastet werden. Und dazu zählt schon wenn das Handy daran zieht, weil es evtl daran hängt.

Hab mal einen genialen Trick gesehen:

Einfach eine Kugelschreiber Feder um das Endstück wickeln, dann knickt das Kabel an der Stelle nicht mehr so leicht ab und bricht nicht mehr so leicht :)

Habe hier 1 Kabel und das verwende ich mittlerweile 2 Jahre und 3 Monate täglich. Wsr damals bei meinem Sony Ericsson Xperia X8 dabei. Habe noch paar mehr Kabel, aber diese sind bis heute noch alle original eingepackt, weil ich sie nie gebraucht habe. Paar habe ich auch an Bekannte verschenkt. Kein Wackelkontakt seit 2 Jahren und 3 Monaten. Funktioniert astrein. Leider kenne ich viele Kandidaten, die solche Kabel innerhalb kürzester Zeit schrotten. Du solltest besser lernen, wie man mit Kabel umgeht. Schwer ist es ja nun wirklich nicht. Oder schonmal drüber nachgedacht kabellos zu laden über QI?? Wäre eine Möglichkeit und ist mittlerweile mit jedem aktuellen Smartphone möglich.

Wie kommt das, was kann ich machen dass es nicht so schnell passiert?

Vielleicht mal etwas sorgsamer mit den Kabeln und den Steckern umgeh'n?!

Wenn man die Stecker mit aller Gewalt "reinwrankt", muss man sich auch nicht wundern - das nächste Mal bitte etwas "gefühlvoller" - dann halten die auch.